Die Jobbörse für Jobs in Aachen
Die Jobbörse Aachen bringt Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Aachen und aus umliegenden Gemeinden zusammen. Angeboten werden Voll- und Teilzeittätigkeiten, Praktika- und Ausbildungsplätze sowie interessante Nebenjobs.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Aachen
Unsere Jobempfehlungen
-
Kundendienstleiter Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d) Haustechnik Wiesenbach GmbH
-
Anlagenmechaniker als Kundendiensttechniker – Sanitär, Klima und Heizung (m/w/d) H&K Hermanns Heizungsbau GmbH
-
Niederlassungsleiter (m/w/d) Hagos eG
-
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Häusliche Krankenpflege in Teilzeit Heinrichs Gruppe
-
Mechaniker/in (m/w/d) Enrichment Technology Company Limited
-
Tischler (m/w/d) Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
-
Personalsachbearbeiter / Mitarbeiter Human Resources (m/w/d) Hammer GmbH & Co. KG
-
Controller (m/w/d) Meleghy Automotive GmbH & Co. KG
-
Director Pre-Sales (all genders) AIXTRON SE
-
Elektriker/ Elektroniker/ Mechatroniker (m/w/d) Pharma BBT Biotech GmbH
-
Instandhaltungstechniker/-in (Elektronik/Mechatronik) (m/w/d) Enrichment Technology Company Limited
-
Elektroniker/-in für Sicherheitstechnik (m/w/d) Enrichment Technology Company Limited
-
Elektroniker in Gruppenleitungsfunktion (m/w/d) Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
-
Sachbearbeiter Einkauf / Auftragsabwicklung / Versand (m/w/d) GTP Schäfer GmbH
-
Teamleiter Logistik (m/w/d) Steuber GmbH & Co. KG
-
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) GV Logistik GmbH
Arbeiten in Aachen
Aachen ist Lebensmittelpunkt für rund 246.300 Einwohner. Die Arbeitsämter und Jobcenter berichten aktuell von einer Arbeitslosenquote in Höhe von 6,6 Prozent. Ein Wert der sowohl auf ausreichend Jobs, wie qualifizierte Arbeitnehmer hoffen lässt.
ATTRAKTIVE ARBEITGEBER UND MEIST GESUCHTE ARBEITNEHMER
Eine wichtige Rolle bei den Stellenangeboten spielen die großen Arbeitgeber der Region. Das Süßigkeiten produzierende Gewerbe wird vertreten von Zentis und den Schokoladenfabriken Lindt & Sprüngli, die Versicherungsbranche wird angeführt von der AachenMünchener Versicherung AG und der Generali Deutschland AG. Die Pharmabranche wird vertreten durch das Unternehmen Grünenthal, ein Produzent von Schienenfahrzeugen ist das bekannte Unternehmen Waggonfabrik Talbot. Aus der besonders internationalen Unternehmensmischung in Aachen ergeben sich sehr gute Chancen auf einen Arbeitsplatz, beispielsweise für Ingenieure, Maschinenbauer, Softwareentwickler, Büro- und Industriekaufleute, Marketing-Experten, Personalreferenten, Altenpfleger oder Erzieherinnen sowie Sozialpädagogen. Zu besetzen sind außerdem zahlreiche Stellen in der Medienbranche, bei Rundfunk und Fernsehen sowie in Einrichtungen der medizinischen Leistungsversorgung.
Beliebte Arbeitgeber in Aachen
LEBEN IN AACHEN
Zu den Besonderheiten der Stadt zählen der Aachener Dom, die Schatzkammer des Kaiserdoms und das Rathaus. Gleichzeitig ist die Stadt weltberühmt geworden durch die bekannten Aachener Printen und durch seinen lebendigen Tourismus mit knapp 500.000 Übernachtungsgästen im Jahre 2017. Man trifft sich im historischen Kurpark, dem Puppenbrunnen oder am Elisenbrunnen in der City, alternativ im Bäderbereich der Carolus Thermen. Sehenswert ist zum Beispiel auch die aus zwei Maureringen bestehende Stadtbefestigungsanlage, zusammen mit dem Maschiertor sowie dem Ponttor.
Auch Fahrradfans kommen in Aachen nicht zu kurz. Nicht nur, dass viele Arbeitgeber einfach mit den Rad zu erreichen sind, ihnen stehen auch in der Freizeit weit über 4.000 Kilometer lange Radwege zur Verfügung, darunter die Highlights "Wasserburgen-Route", "Vennbahnradweg", die "Fußballroute NRW" oder etwa die "Mittelland-Route". Alleine daraus wird deutlich, warum Aachen auch als eine ausgesprochen fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt mit vielen Highlights beschrieben wird.
Aus dem Sportbereich kennt jedes Kind in Aachen die Alemannia und das Tivoli-Stadion mit seinen knapp 33.000 Plätzen. Eingereiht in das sportive Angebot der Stadt sind aber auch die Sportarten Volley- und Handball, Eishockey sowie Leichtathletik mit ihren zahlreichen Vereinen.
Im Lebensmittelpunkt der Aachener rücken jedes Jahr auch etliche Großereignisse. Darunter befindet sich auch der Aachener Karneval, die jährlich stattfindende Reitsportveranstaltung "CHIO Aachen", die Verleihung des internationalen Karlspreises oder die "Öcher Bend", eine Kirmesveranstaltung, gegründet im Jahre 1413. Und wer kennt ihn nicht, den "Orden wider den tierischen Ernst", einen jährlich verliehenen Kulturpreis der Stadt. Besucher aus der ganzen Welt kommen zum Aachener Weihnachtsmarkt rund um den Dom, täglich sind es um die 50.000 Menschen, zusammengerechnet etwa anderthalb Millionen. Die UNESCO hat das Bauwerk als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Und als kulinarischer Geheimtipp wären an dieser Stelle noch die Streuselbrötchen zu erwähnen, die fast nur in Aachen selbst eine ebenso wichtige Rolle spielen wie die verschiedenen Printen oder der typische Aachener Sauerbraten.