Arbeitsagentur Berlin Mitte / Nord / Süd

In Berlin ist die Agentur für Arbeit in die drei Agenturbezirke – Berlin Mitte, Berlin Nord und Berlin Süd – aufgeteilt. Je nach Standort finden Bürger und Unternehmen dort professionelle Unterstützung rund um das Thema Arbeitsmarkt. Die Agentur bietet zahlreiche materielle und finanzielle Dienstleistungen an – angefangen bei der persönlichen Beratung über Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zur Zahlung von Zuschüssen, wie zum Beispiel dem Eingliederungszuschuss oder dem Arbeitslosengeld I.

Der Service für Berliner

Für die Menschen in Berlin ist die Arbeitsagentur regelmäßig erster Ansprechpartner bei Fragen zum Thema Ausbildung und Arbeit. Dabei steht sie ihnen mit wertvollen Dienstleistungen zur Seite.

Das Angebot beinhaltet:

Der erste Kontakt zur Agentur für Arbeit entsteht häufig bereits am Ende der Schulzeit. Jungendliche, die sich für einen künftigen Beruf entscheiden müssen, können sich ausführlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) informieren. Dort lernen sie die Vielzahl der Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen kennen. Anschließend können sie die persönliche Unterstützung eines Beraters bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem Studienplatz sowie bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen in Anspruch nehmen. Dadurch sollen sie ideal auf ihrem Weg in den Beruf begleitet werden.

Nach Abschluss der Ausbildung hilft die Agentur für Arbeit jungen Erwachsenen bei der Suche nach einem Job in Berlin. Neben der Jobvermittlung erhalten sie bei Bedarf finanzielle Beihilfen sowie eventuell notwendige Qualifizierungsmaßnahmen. Ähnliche Leistungspakete erhalten Arbeitssuchende generell – egal in welcher Lebenssituation. Dazu gehören auch Jobwechsler und Berufsrückkehrer.

Der Service für Berliner Unternehmen

Auch Arbeitgeber in Berlin erhalten von der zuständigen Agentur für Arbeit zahlreiche Hilfestellungen. Das Angebot beginnt bei der Personalsuche. Persönliche Berater helfen bei der Aufnahme von Stellengesuchen sowie bei der Auswahl geeigneter Bewerber. Darüber hinaus vermitteln sie geeigneten Kandidaten bei Bedarf notwendige Qualifizierungsmaßnahmen, um sie optimal auf die Belange ihres künftigen Arbeitgebers vorzubereiten.

Des Weiteren stehen die Fachkräfte der Agentur beim Aufbau einer modernen Personalpolitik zur Seite. Unter anderem beraten sie über Themen wie Telearbeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder betriebliches Gesundheitsmanagement. Zusätzlich unterstützen die Arbeitsmarktexperten bei aktuellen Anliegen, wie zum Beispiel der Integration von Flüchtlingen in das Berufsleben.

Außerdem dürfen sich die Berliner Unternehmen über verschiedene finanzielle Dienstleistungen der Agentur freuen.
Dazu gehören unter anderem:

Übrigens: Um stets über die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt informiert zu bleiben, können Arbeitgebern der Region das Arbeitgebermagazin 'Faktor A' auf der Webseite der für sie zuständigen Agentur für Arbeit abonnieren.

Kontaktdaten

Berlin Mitte

Charlottenstr. 87 – 90

10969 Berlin

Postanschrift

Agentur für Arbeit Berlin Mitte
10956 Berlin

Tel. für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00

Tel. für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20

Fax: 030 / 555599 - 4060

Öffnungszeiten

Mo – Di 08:00 – 16:00
Mi 08:00 – 12:00

Do 08:00 – 18:00

Fr 08:00 – 12:00

Berlin Nord

Königin-Elisabeth-Str. 49

14059 Berlin

Postanschrift

Agentur für Arbeit Berlin Nord
14045 Berlin

Tel. für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00

Tel. für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20

Fax: 030 / 555570 - 4444

Öffnungszeiten
Mo – Mi 08:00 – 13:00

Do 08:00 – 18:00

Fr 08:00 – 13:00

Berlin Süd

Sonnenallee 282

12057 Berlin

Postanschrift
Agentur für Arbeit Berlin Süd

12039 Berlin

Tel. für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00

Tel. für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20

Fax: 030 / 555577 - 4444030

Öffnungszeiten
Mo – Mi 08:00 – 13:00

Do 08:00 – 18:00

Fr 08:00 – 13:00

Telefonisch steht Ihnen die Agentur für Arbeit in allen drei Agenturbezirken Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei zur Verfügung. Schriftliche Anfragen können Sie außerdem über das Kontaktformular auf der Webseite Ihrer zuständigen Agentur stellen.

Jetzt registrieren und alle Vorteile nutzen

Weiter als Jobsuchender Weiter als Arbeitgeber