Die Jobbörse für Jobs in Bremerhaven
Auf diesem Jobportal für Bremerhaven treffen sich Arbeitgeber und künftige Arbeitnehmer. Ausgeschrieben werden neben Stellenanzeigen aus dem Stadtgebiet Bremerhavens, auch vakante Stellenangebote aus den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz und Wesermarsch, in Form von Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigungen, Nebenjobs sowie Ausbildungsplätzen und freien Praktikantenstellen.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Bremerhaven
Unsere Jobempfehlungen
-
Mechatroniker (m/w/d) HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
-
Technischer Redakteur (m/w/d) ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
-
Servicetechniker(m/w/d Geschäfsbereich Brandschutz Colt International GmbH
-
Reinigungskraft (m/w/d) Unterhalt im Krankenhaus in Bremen Unternehmensgruppe Gegenbauer
-
Anlagenbediener (m/w/d) GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Karosseriebauer/ KFZ-Spengler (w/m/d) Luxury Performance GmbH
-
Kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Leergutverwaltung / Leergutdisponent / Sachbearbeiter Leergutdisposition / Disponent Leergutmanagement (m/w/d) Willms Fleisch GmbH
-
Disponent (m/w/d) Einkauf Logistikdienstleistungen Papier- und Kartonfabrik Varel GmbH & Co. KG
-
Monteur (m/w/d) für Fenster, Türen, Terrassendächer und Wintergärten Ernst Krethe GmbH
-
Mitarbeiter (m/w/d) in der Fahrzeugbegutachtung MHC Mobility GmbH
-
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Logistik CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH
-
Kundendienstmonteur (m/w/d) SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
-
Head of HR Business Partner (w/m/d) in Teilzeit Hansefit GmbH & Co. KG
-
Industriemechaniker / Betriebsschlosser (m/w/d) CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH
Arbeiten in Bremerhaven
Wenn man den Namen der Enklave Bremerhaven hört, denkt man sofort an die Hafenstadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, an die Nähe zur Nordsee oder an ein Dienstleistungszentrum, aber auch an eine Metropole europäischer Spitzentechnologie. Bremerhaven ist Heimat für knapp 113.100 Menschen. Im Vergleich zum bundesdeutschen Durchschnitt ist die Arbeitslosenquote in Höhe von 11,9 Prozent relativ hoch, die Arbeitsagenturen und Jobcenter arbeiten jedoch mit Nachdruck daran, sie zu verringern.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN BREMERHAVEN
Auch in Bremerhaven gibt es einen prosperierenden Stellenmarkt für Fachkräfte und freie Stellen für Ingenieure, Pharma-Spezialisten, oder Marketing-Fachleute. Zum Bewerberkreis gehören aber auch Maschinenbauer, Softwareentwickler, Personalreferenten oder Sozialpädagogen. Und natürlich haben Büro- und Industriekaufleute. Altenpfleger und Erzieherinnen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Bremerhaven.
Auf der Arbeitgeberseite finden sich beispielsweise Unternehmen aus der Windenergie, der Lebensmittelindustrie, dem Fischereizweig, große Logistiker oder Anbieter aus dem Umfeld Technologie, Wissenschaft und Hochschule. Natürlich spielt auch der Tourismus eine wesentliche Rolle und Jobs gibt es auch rund um die Kreuzfahrtindustrie.
Beliebte Arbeitgeber in Bremerhaven
LEBEN IN BREMERHAVEN
Was Bremerhaven als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt interessant macht, sind unter anderem die Standortfaktoren der Region. Natürlich lebt die Stadt von seinem weltweit bekannten Überseehafengebiet mit seinem rund fünf Kilometer langen Containerterminal sowie dem Fischereihafen, der einen eigenen Stadtteil bildet und in die sogenannte Luneplate eingegliedert ist.
Die maritime Geschichte lässt sich nachverfolgen im "Deutschen Schifffahrtsmuseum", dem bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Aufgrund der prädestinierten Lage hat Bremerhaven im Gebiet des »Alten Hafen« nennenswerte Sehenswürdigkeiten gebaut, etwa den "Zoo am Meer", nahe des Großen Leuchtturms am Deich der Unterweser. Es ist zwar der kleinste öffentlich zugängliche Zoo in Deutschland, aber durch seine im Wasser lebenden Fischarten besonders interessant für Besucher. Auch im "Atlanticum" am Fischereihafen dreht sich alles um das Thema Fisch. Gegenüber vom Zoo befindet sich das deutsche Auswandererhaus mit der Geschichte der Auswanderer in die USA über verschiedene Epochen hinweg. Das "Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost" erinnert mit seiner äußeren Form an ein Boot und gilt als wissenschaftliches Kleinod der Stadt mit einer Fläche von 11.500 Quadratmetern und als Bestandteil der sogenannten Havenwelten, die von mehr als 600.00 Menschen pro Jahr besucht werden. Und wie es Name bereits verrät, ist der "Kleine Preuße" als Touristenmagnet das Gegenstück zum "Großen Leuchtturm".
Zu den Großereignissen in Bremerhaven gehört das Windjammertreffen "Sail", es findet alle fünf Jahre statt. Ums "Laufen zwischen City und Meer" geht es bei der "Bremerhaven Seemeile" im Mai und jeweils im Juni am "Wochenende an der Geeste" liefern sich Drachenboote packende Rennen. Und noch einmal heißt es Laufen bei der Bremerhavener Festwoche mit einem integrierten City Marathon. Zu Bremerhaven gehören aber auch kulinarische Spezialitäten wie zum Beispiel Fischessen, Grünkohl, Labskaus oder Skipperlabskovs. Was sportive Freizeitvergnügen angeht, gibt es in Bremerhaven von American Football, Basketball über Bowling bis zu Eishockey alles in mehr als 450 Sportvereinen, was Menschen fit und gesund erhält.