Arbeitsamt - Arbeitsagentur Dortmund

Arbeitsagentur Dortmund

Die Agentur für Arbeit Dortmund ist ein professioneller Partner auf dem Gebiet Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Bürger und Unternehmen aus Dortmund. Sie bietet zahlreiche materielle und finanzielle Dienstleistungen an – angefangen von der persönlichen Beratung über Workshops bis hin zur Zahlung von Zuschüssen und dem Arbeitslosengeld I. Das Angebot richtet sich nicht nur an Arbeitgeber und Jobsuchende, sondern im Speziellen auch an Studenten, Schüler, Existenzgründer sowie Menschen mit Behinderung.

Um die Agentur zu kontaktieren, nutzen Sie folgende Möglichkeiten:Besucheradresse: Steinstr. 39 in 44147 DortmundPostanschrift: Agentur für Arbeit Dortmund in 44116 DortmundTel. für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00Tel. für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)Fax: 0231 / 842 – 1620

Telefonisch steht Ihnen die Arbeitsagentur Dortmund kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich können Sie Ihre Anfragen über das Kontaktformular auf der Webseite der Agentur stellen.

Die Berater sind zu folgenden Zeiten erreichbar:Öffnungszeiten

Mo 07:30 – 15:30 Uhr

Di 07:30 – 12:30 Uhr

Mi 07:30 – 12:30 Uhr

Do 07:30 – 18:00 Uhr

Fr 07:30 – 12:30 Uhr

Telefonische Kontaktzeiten

Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr

Der Service für Bürger der Stadt Dortmund

Einwohner der Stadt Dortmund erhalten von der Agentur für Arbeit Dortmund umfangreiche Unterstützung rund um das Thema Arbeit und Ausbildung.

Dazu gehörenAngefangen bei der Berufswahl und dem Ausbildungsweg bis hin zur professionellen Tätigkeit – die Agentur für Arbeit Dortmund lässt Sie dabei nicht allein.

Der erste Kontakt mit der Agentur für Arbeit entsteht in der Regel am Ende der Schulzeit. Jungen Menschen, die sich mit dem Thema Berufswahl beschäftigen, steht neben der persönlichen Beratung das Berufsinformationszentrum (BIZ) zur Verfügung. Hier erfahren sie welche Berufe es gibt, was die einzelnen Jobs für Tätigkeiten mit sich bringen, welche Ausbildungswege möglich sind und welche Karrierechancen bestehen. Anschließend hilft ein Berater bei der Suche des passenden Berufes, bei der Wahl zwischen Ausbildung und Studium sowie bei der Vermittlung einer Ausbildungsstelle. Eltern dürfen sich dabei über einen speziellen Eltern-Newsletter freuen, der alle 2 Monate kostenlos erhältlich ist. Außerdem bietet die Agentur finanzielle Hilfe im Rahmen des Bewerbungsprozesses an.

Nach abgeschlossener Ausbildung hilft die Agentur Dortmund beim Start ins Berufsleben. Sievermittelt Arbeitsplätze, bietet zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen an, zahlt finanzielle Zuschüsse und steht Jobsuchenden während des Bewerbungsprozesses beratend zur Seite. Unter anderem steht Arbeitnehmern die bundesweite Jobbörse der Agentur für Arbeit zur Verfügung.

Zudem erhalten sieDas gleiche Angebot zuzüglich spezifischer Leistungen dürfen Arbeitslose, Berufsrückkehrer und Jobwechsler erwarten. Wer zum Beispiel nach einer Elternzeit zurück in das Berufsleben möchte, kann von umfangreichen Extras profitieren. Dazu gehören spezielle Beratungen zum Thema Job und Familie. Arbeitslose Menschen erhalten von der Agentur für Arbeit Dortmund zudem das ihnen zustehenden Arbeitslosengeld.Auch Existenzgründer werden von der Agentur für Arbeit Dortmund individuell betreut, sofern sie Arbeitslosengeldempfänger sind. Dadurch soll Menschen ohne Job eine zusätzliche Möglichkeit für den Wiedereinstieg in das Erwerbsleben geboten werden. Zum Umfang der Leistung gehören: Individuelle Beratung zur finanziellen Förderung, Seminare zur Vorbereitung der Selbstständigkeit, ein finanzieller Gründungszuschuss und die Möglichkeit auf freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung.

Der Service für Dortmunder Unternehmen

Auch das Angebot der Arbeitsagentur Dortmund für ansässige Unternehmen ist sehr beachtlich. Dazu gehört zunächst die Unterstützung bei der Personalsuche. Die Agentur hat Zugriff auf die größte Personal-Datenbank der Bundesrepublik. Die Berater helfen bei der Vermittlung von passenden Bewerbern, pflegen die Stellenangebote, helfen bei der Vorauswahl der Kandidaten und stellen diesen entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen bereit.

Zusätzlich erhalten Unternehmen verschiedene finanzielle Leistungen von der Agentur. Dazu gehören: Übrigens: Um keinen Service und andere Neuigkeiten zu verpassen, steht Firmen das Arbeitgebermagazin 'Faktor A' auf der Webseite der Agentur für Arbeit Dortmund zur Verfügung.