Arbeitsamt - Arbeitsagentur Dresden

Die Arbeitsagentur Dresden ist Ihnen rund ums Thema Beruf behilflich. Sie hilft Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Arbeitsuchenden themenspezifisch ihr Berufsleben zu optimieren und ggf. freie Jobs in Dresden zu finden.
Ausbildung und Studium
Als Berufsneuling, der frisch von der Schulbank kommt, hilft die Agentur bei der richtigen Berufswahl oder des richtigen Studienplatzes. Im Berufsinformationszentrum, kurz BIZ, können Sie sich vorab über verschiedene Berufsausbildungen und Studiengänge informieren.
Haben Sie sich für ein Studium entschieden und benötigen Hilfe bei einem Studienfachwechsel, können Sie sich von der Agentur für Arbeit helfen lassen.
Auch bei einem Studienabbruch und beruflicher Neuroientierung in Form einer Existenzgründung ist die das Arbeitsamt Dresden ein Ansprechpartner.
Existenzgründer und Unternehmer
Als Existenzgründer oder Arbeitgeber können Sie bei der Agentur Zuschüsse beantragen und ihren Personalstamm mit Hilfe der Vermittlungstätigkeit des Arbeitsamtes Dresden vervollständigen.
Ihnen werden die Sozialversicherungsbeiträge eines Mitarbeiters zum Teil abgenommen, wenn dieser vor dem Beschäftigungsverhältnis arbeitslos war.
Als Neugründer eines erfolgversprechenden Unternehmens können Sie nach Abgabe eines Businessplans mit monatlicher Unterstützung vom Arbeitsamt Dresden für mindestens ein Jahr rechnen. Die Agentur steht Ihnen als Selbstständiger - oder als jemand der selbstständig werden will - zur Seite, auch in punkto freiwillige Arbeitslosenversicherung.
Sie haben desweiteren die Möglichkeit über die Arbeitsagentur Dresden an einer kostenlosen Schulung im Bereich Unternehmensberatung teilzunehmen.Dies ist sinnvoll, wenn es einmal nicht so gut in Ihrer Firma laufen sollte. Die Schwerpunkte der Unternehmensberatung liegen im Bereich Administration, Optimierung der vohandenen Gegebenheiten oder Unterstützung bei einer eventuellen Neuausrichtung Ihrer Firma.
Die Jobvermittlung
Im Vordergrund der Tätigkeit des Arbeitsamtes Dresden steht die Arbeitsplatzbeschaffung und die Bearbeitung der Anträge auf Arbeitslosengeld, wenn Sie Ihre Anstellung verloren haben sollten. Was der Arbeitsmarkt zu bieten hat, zeigen Ihnen Aushänge zu Stellenangeboten im Wartebereich. Als Arbeitnehmer und Student sind Sie ebenso willkommen die Tätigkeit der Agentur für Arbeit in Dresden im Bereich der Jobvermittlung in Anspruch zu nehmen. Egal ob Sie einen Vollzeit-, Teilzeit oder Minijob suchen.
Kurse und Veranstaltungen im ganzen Jahr
Im Arbeitsamt Dresden gibt es themenorientierte Veranstaltungen zu jeweils einem Personenkreis.
Die Veranstaltungen sind berufsgruppenspezifisch ausgerichtet.
- Berufsberatung
Im Bereich der Berufsberatung findet man Ansprechpartner und Kurse zum Thema der richtigen Bewerbung, Bewerbungstraining oder zum freiwilligen sozialen Jahr.
- Mädchen-/Jungen-Zukunftstag
Im Mädchen - Zukunftstag und im Jungen - Zukunftstag erfolgt schon eine frühe Orientierungsmöglichkeit zur späteren Karriere.
- Semesterprogramm
Für Akademiker gibt es Termine im sogenannten Semesterprogramm. Dort sind alle wichtigen Adressen, Telefonnummern und Veranstaltungen zu finden, die studienbezogen sind.
- Wiedereingliederung
Bei Wiedereingliederung ins Berufsleben erhalten Sie Gruppenkurse zur unterstützenden Hilfe in Bezug auf Bewerbungsmappen. Individuelle Einzelgespräche können nach Vereinbarung erfolgen.
Die Termine für jeden einzelnen Personenkreis sind auf der Homepage der Arbeitsagentur Dresden aufgeführt, entsprechende Flyer erhalten Sie in der Filiale.
Die Mitarbeiter der Arbeitsagentur sind auch vor Ort tätig und besuchen für Informationsveranstaltungen Schulen, Universitäten oder machen Öffentlichkeitsarbeit in Form der eigens dafür ins Leben gerufenen Jobmesse.
- Jobmesse
Dort stellen Arbeitgeber ihr Unternehmen vor, mit dem Ziel, Sie als künftigen Arbeitnehmer für die offenen Stellen oder den angebotenen Karriereweg zu begeistern.
Nehmen Sie Kontakt auf
Möchten Sie Anfragen an die Agentur für Arbeit in Dresden richten, so können Sie diese
schriftlich an folgende Postanschrift richten:
Agentur für Arbeit Dresden01213 DresdenKann Ihnen telefonisch geholfen werden, so stehen Ihnen die Mitarbeiter des Arbeitsamtes Dresden unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax: 0351 / 475 - 1404
Telefonische Kontaktzeiten
Montag 08.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 18.00 Uhr
Für Publikumsverkehr gelten die Öffnungszeiten:Mo: 08.00-12.00 Uhr
Di: 08.00-18.00 UhrMi: nur nach Vereinbarung!
Do: 08.00-16.00 Uhr
Fr: 08.00-12.00 Uhr

