Die Jobbörse für Jobs in Duisburg
Auf Jobs Duisburg finden Arbeitssuchende und namhafte Arbeitgeber aus Duisburg und dem Umland von Duisburg zueinander. Attraktive Stellenangebote kommen aus den Land- und Stadtkreisen Oberhausen, Mühlheim, Mettmann, Düsseldorf, Neuss, Krefeld oder Wesel. Jobsuchende finden hier Jobs in diversen Anstellungsmöglichkeiten wie Voll-, Teilzeit- oder Nebenjobs. Auch attraktive Stellen für eine Ausbildung oder Praktika werden auf Jobs Duisburg ausgeschrieben.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Duisburg
Unsere Jobempfehlungen
-
Business Process Expert (m/w/d) Yoummday GmbH
-
Netzleitsystemadministrator (gn) Stadtwerke Essen AG
-
Elektroniker (m/w/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik ELOMECH Elektroanlagen GmbH
-
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) KNOCKS Fluid-Technik GmbH
-
Duales Studium Betriebswirtschaft inkl. Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d) naturstrom AG
-
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) naturstrom AG
-
Kreditspezialist (m/w/d) Immobilien- und Investorenfinanzierungen im Neugeschäft Volksbank Düsseldorf Neuss eG
-
Prozessmanager (m/w/d) Volksbank Düsseldorf Neuss eG
-
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Hülskens GmbH & Co. KG
-
Bauleiter / Obermonteur Elektrotechnik (m/w/d) Vortmann GmbH
-
Ingenieur*in (m/w/d) in der Sachgruppe Beschaffung der Feuerwehr Köln Stadt Köln
-
Ingenieur Energie- und Versorgungstechnik (m/w/d) RheinEnergie AG
-
Elektroniker (m/w/d) als Obermonteur IFÜREL EMSR-Technik GmbH & Co. KG
-
Arbeitsmediziner (m/w/d) AMD der BG BAU GmbH
-
Verkäufer (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Andreas Schomaker Biobäckerei Schomaker
-
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Arbeiten in Duisburg
Laut neuer Statistiken der IHK und der Duisburger Jobcenter gibt es aktuell eine Arbeitslosenquote von 10,60 Prozent. Betrachtet man den bundesdeutschen Durchschnitt, liegt der Wert von Duisburg zwar etwas unterhalb, hat aber sehr gute Aussichten, sich weiter in positiver Richtung nach unten zu entwickeln.
In die Statistik der europäischen Kulturhauptstadt Duisburg fließen auch rund 500.000 Einwohner der Stadt ein. Cirka 255.900 Menschen von ihnen teilen sich den Arbeitsmarkt in Duisburg auf, darunter vor allem in den Bereichen Schiffsverkehr, Stahlindustrie, Verwaltung, Dienstleistungen oder Handel sowie Logistik.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN DUISBURG
Die Zahl der anbietenden Arbeitgeber in der Region tragen bekannte und zukunftsweisende Namen. Wir haben die Großen der Branchen einmal beispielhaft zusammengefasst: ThyssenKrupp Steel Europe AG, Haniel & Cie. GmbH, Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, PCC SE oder octeo Multiservices GmbH.
Gezielt suchen sie nach geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Ingenieurs- oder Maschinenbauwesen, zum Einsatz im Pharmabereich oder der Altenpflege. Weitere viel gesuchte Berufsgruppen sind Marketingspezialisten, Industriekauffrauen, Softwareentwickler, Personalreferenten, Erzieherinnen oder Sozialpädagogen sowie PTA sowie ZMA.
Beliebte Arbeitgeber in Duisburg
Leben in Duisburg
Neu-Duisburger, die hier im Umland tätig werden, möchten sich mit ihrer neuen Heimat gerne identifizieren. Ihre kulinarische Freizeit verbringen sie dann in Bars, Cafés, Lokalen und Restaurants, besonders gerne auf der Industriemeile am Duisburger Innenhafen in der Nähe mit Getreidespeichern oder in modernen Bürokomplexen. In der Innenstadt besuchen sie zum Beispiel den Grammatikoff in der ehemaligen Kulturzentrale oder die älteste Studentenkneipe Finkenkrug im Uni-Viertel oder sie lassen in der Schifferbörse im Stadtteil Ruhrort verwöhnen. Mit Freunden geht es raus zum Angerhaus im gleichnamigen Stadtteil, um dort eine rasante Fahrt in der Achterbahn Tiger and Turtle – Magic Mountain zu erleben. Etwas ruhiger, aber ausgesprochen tierisch, geht es im Duisburger Zoo zu, der bereits seit 1934 seine vielen Gäste in den Bann zieht, die sich dort Riesenotter, Amazonasdelfine, Bärenstummelaffen oder seltene Fossas aus Madagaskar anschauen können. Zurück im weltlichen Leben statten sie der Halde Rheinpreußen einen Besuch ab und schauen sich von der 73 Meter hohen Berghalde mit ihrer zentralen nachgebauten Grubenlampe die Umgebung an. Weiter geht die Entdeckungstour zum bekannten Innenhafen Duisburg, der eine beeindruckende Fläche von rund 90 Hektar aufweist und als bester Beweis zum Thema Arbeiten, Wohnen und Freizeit gilt. Der Name mag ungewöhnlich klingen, gehört aber zu Duisburg wie das Wasser zur Ruhr: MSV Duisburg – Die Zebras am seinem Standort in Meiderich. Auf dessen Vereinsfahne stehen vor allem sportive Aktivitäten aus den Bereichen Handball, Hockey, Leichtathletik, Turnen oder Judo. Übrigens: der Teil des Namens „Die Zebras“ stammt von den weiß-blau gestreiften Trikots des namhaften Vereins ab. Das Leben in Duisburg wird bereichert durch eine lebendige City, durch viele sehenswerte Baudenkmäler und Kirchen, aber auch durch weit über die Grenzen hinaus bekannte Events. Treffpunkte sind etwa sommerliche Stadtfeste, das Maifest, das sich frischen Herings-Spezialiäten widmet, der Weihnachtsmarkt mit über zwei Millionen Besuchern jährlich, für Feierwütige der Karneval oder das Höhenfeuerwerk beim Event „Ruhrort in Flammen“. Ruhe und Entspannung bieten sich rund um den „Toeppersee“ an, in der „Wasserwelt Wedau“ verbinden sich die Bereiche Wasser und Funsport. Und ins Schwitzen kommt man auf Themenrouten der „Route der Industriekultur“, im Süden Duisburgs lädt die „Sechs-Seen-Platte“ zum Genießen ein.