Die Jobbörse für Jobs in Hagen
Hier finden Sie zahlreiche Stellenanzeigen in Hagen und aus den Landkreisen Dortmund, Unna, dem Markischer- sowie im Ennepe-Ruhr Kreis. Jobs Hagen ist der Treffpunkt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer um Stellen in Vollzeit, Teilzeit oder als Nebenjob, für eine Ausbildung oder für Praktika zu besetzen.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Hagen
Unsere Jobempfehlungen
-
Haus- & Gebäudetechniker (m/w/x) Clees Unternehmensgruppe
-
Diätassistent (m/w/d) Teilzeit Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
-
Kundendienstleiter Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d) Haustechnik Wiesenbach GmbH
-
Vertriebsmitarbeiter / Kundenberater / Sales Manager DACH ? Großhandel (m/w/d) Friedrich PICARD GmbH & Co. KG
-
Abas-ERP Anwendungsentwickler (m/w/d) August Vormann GmbH & Co.KG
-
Microsoft Windows Administrator / Anwendungsentwickler Java (m/w/d) August Vormann GmbH & Co.KG
-
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) MESSE ESSEN GmbH
-
Caravan-Monteur (m/w/d) Caravan-Park THRUN GmbH
-
Junior Verkäufer / Vertriebsrepräsentanten (m/w/d) - Region Süd - NRW SITECH Deutschland GmbH
-
Stadtplaner Städtebau / Raumplanung / Stadt- und Regionalplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stadt Moers
-
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Greiferbau BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG
-
Logistikmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit Zeppelin Baumaschinen GmbH
-
Niederlassungsleiter (m/w/d) Hagos eG
-
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagogen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Teilzeit Evangelische Dienste Duisburg gGmbH
-
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel (m/w/d) Rotkäppchen Peter Jülich GmbH & Co. KG
-
Sachbearbeiter Lagerlogistik (m/w/d) (Logistiker, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Bürokaufmann, Disponent o. ä.) Kosche Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG
Arbeiten in Hagen
Hagen ist seit 2012 die „Stadt der Fernuniversität“ mit rund 187.800 Einwohnern und einer Arbeitslosenquote von derzeit 9,10 Prozent. Statistisch gibt es aktuell (Stand 05/2019) rund 98.000 Erwerbstätige. Sie verdienen ihren Unterhalt beispielsweise in der metallverarbeitenden Industrie oder im Dienstleistungssektor. In Hagen großgeschrieben werden aber auch die Bereiche Handel, Verkehr, Banken oder öffentlicher Dienst.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN HAGEN
Die Wirtschaftskraft des Ballungsraumes spiegelt sich in bekannten Unternehmensnamen, zum Beispiel Bilstein Service, Hoesch, Deutsche Post, Caritas, Mark-E oder CD Wälzholz. Wichtige Mitglieder dieses Kreises sind auch die Stadtverwaltung, das katholische Krankenhaus und insbesondere die Fernuniversität. Aus diesem Mix ergeben sich die verschiedensten Berufsfelder, in denen Bewerber und Bewerberinnen ihr Glück finden könnten. Darunter: Marketing- und Pharmaexperten, Maschinenbauer und Softwareentwickler, Erzieher und Sozialpädagogen, Altenpfleger, Büro- und Industriekaufleute, PTA und ZMA.
Beliebte Arbeitgeber in Hagen
LEBEN IN HAGEN
Wenn du in Hagen oder Umgebung arbeiten und leben möchtest, wirst du auch deine neue Heimatstadt kennenlernen wollen. Darauf ist die Stadt bestens vorbereitet, sie hält entsprechende Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten bereit. Zum Beispiel die Ruine Hohensyburg in Dortmund. Sie wird auch „Sigiburg“ oder „Syburg“ genannt, liegt im Stadtteil Syburg am künstlich angelegten Hengsteysee und gilt bereits wegen Ihrer Lage als Teil des Ausflugsziels inklusive Naturbühne und der Spielbank Hohensyburg. Im Stadtdreieck Hagen, Herdecke und Wetter muss sich der Harkortsee nicht verstecken. 1931 wurde der Stausee vom Ruhrverband fertiggestellt und zählt seitdem zu den insgesamt sechs Ruhrstauseen des Landes. Im Umkreis befindet sich das sehenswerte Wasserschloss Werdringen samt dem Museum für Ur- und Frühgeschichte. Trotz der Ausweisung des Sees als Landschaftsschutzgebiet, ließe er sich mit geliehenen Booten befahren und erkunden. Im Schloss Hohenlimburg geht es definitiv mittelalterlich zu. In diesem Ambiente ließe es sich nicht nur bestens heiraten. Ein Nachtwächter führt Besucher und Gäste rund um das Schloss herum oder durch das Innere. Ausgedehnte Waldflächen und Parkanlagen hat Hagen genug. Das Stadtzentrum etwa punktet mit dem Volkspark, dem bekannten Dr. Ferdinand-David-Park und dem Stadtgarten in der Nähe des Krankenhauses. Erwähnt werden muss der Funckepark in Anlehnung an das FDP-Ehepaar Lieselotte und Oscar Funkcke. Entspannung garantiert auch der Ischelandteich, angrenzend an das Westfalenbad Last, not least, gibt es noch den Lenneparkzwischen Kanuslalom und Hallenbad gelegen. Die Freizeit ließe sich auch noch anders verbringen. Sportiv oder musikalisch zum Beispiel im Ischelandstadion, das über 16.000 Besucher fasst. Zweites Beispiel wäre die Stadthalle Hagen mit ihrer Glasfassade und diversen Events, etwa aus der Musik- oder der Comedy-Szene. Mountainbiker zieht es auf eine der beiden MTB-Strecken in den Hagener Stadtwald. Mit dem Sportangebot geht es weiter. Möglich sind beispielsweise Florettfechten (Hasper Fecht-Club), Bogensport beim deutschen Meister (TV Hasperbach) oder Dartspielen im Club (Camel Fighter, Chupa Chups & Snakes). Wiederkehrende Events bietet die Stadt ebenfalls. Eat My Shorts nennt sich ein Kurzfilmfestival, um Europa geht es im Mai bei den Europawochen und um Livemusik und Modenschauen hält das Hagener Stadtfest bereit. Beim Springefest auf dem Marktplatz können die Besucher sich drei Tage lang kulinarisch verwöhnen lassen. Oder sie bestaunen an Pfingsten den Autokorso der Hagen-Klassik, während sie im Sommer nur eines kennen: Muschelsalat, angeboten in verschiedenen Stadtteilen. Außerdem trifft man sich in verschiedenen Clubs, Discos, Biergärten oder in der szenigen Gastronomie. Die meisten Angebote sind in den ehemaligen Elbershallen zu finden.