Die Jobbörse für Jobs in Hildesheim
Jobs Hildesheim ist der ideale Treffpunkt für Jobsuchende und Arbeitgeber in Hildesheim und den Landkreisen Hannover, Peine, Wolfenbüttel, Goslar, Northeim, Holzminden oder Hameln-Pyrmont. Angeboten werden Stellen in Vollzeit, Teilzeit oder als Nebenjob an, aber auch Ausbildungs- und Praktikantenplätze.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Hildesheim
Unsere Jobempfehlungen
-
Berater (m/w/d) im Bereich IT-Sicherheit / ISMS BWS Consulting Group GmbH
-
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) WI Capital GmbH
-
Mechatroniker (m/w/d) HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
-
Mitarbeiter Marktfolge Passiv (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Meldewesen Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
-
Hauswart/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
-
Technischer Redakteur (m/w/d) ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
-
Karosseriebauer/ KFZ-Spengler (w/m/d) Luxury Performance GmbH
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Gebäudemanagement der Volksbank eG Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
-
Anlagenbediener (m/w/d) GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Vertriebsleiter Europa / Head of Sales Europe (m/w/d) Meyer Seals Alfelder Kunststoffwerke Herm. Meyer GmbH
-
Servicetechniker (m/w/d) Wartung & Instandhaltung Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik / Metallbau SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
-
Buchhalter (m/w/d) TAIFUN Software GmbH
-
Gruppenleiter (m/w/d) Inkasso und Mahnwesen Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.
-
Servicetechniker(m/w/d Geschäfsbereich Brandschutz Colt International GmbH
Arbeiten in Hildesheim
Der Teil an Erwerbstätigen, von insgesamt rund 101.700 Einwohnern der Stadt, sind vorwiegend im Dienstleistungssektor, bei Automobilzulieferern, in der Elektrotechnik sowie der Metallbe- und -verarbeitung beschäftigt. Die Arbeitslosenquote beträgt lediglich 5,20 Prozent (Stand 05/2019) und verspricht dem Ballungsraum gute Zukunftsaussichten.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN HILDESHEIM
Besonders gefragt in Hildesheim sind Arbeitnehmer aus dem Sektor: Marketing, Pharma, Maschinenbau, Altenpflege, Büro- und Industriekaufleute, Softwareentwicklung, PTA und ZMA, Personalorganisation, ErzieherInnen sowie Sozialpädagogik. Dem gegenüber stehen große und bekannte Arbeitgeber, wie zum Beispiel KSM Castings Group, Robert Bosch Car Multimedia, Fairchild Fasteners Europe-VSD, Ameos Klinikum Hildesheim, Albert Schröter Gebäudeservice, Gastro & Soul GmbH, DB Schenker, AutoGyro sowie Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei.
Beliebte Arbeitgeber in Hildesheim
LEBEN IN HILDESHEIM
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln ─ es gibt viele Möglichkeiten, Hildesheim und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das Wildgatter im Stadtteil Ochtersum auf dem Steinberg zum Beispiel. Der bewaldete Hügel ist 322 Meter hoch und lädt zu Spaziergängen an Teichen und Tümpeln ein, unterwegs können Ziegen beobachtet werden. Selbstverständlich wird in Hildesheim auch Fußball gespielt. Führend ist der eigenständige Verein 1. FC, von den Fans kurz nur VfW genannt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt auch der Kehrwiederturm in der Keßlerstraße. Er ist Teil der alten Stadtbefestigung, hieß früher „Honser Tor“, benannt nach dem nahegelegenen Dort „Hohnsen“, und besteht komplett aus Bruchsteinen. Durch seine Altägyptensammlung ist es in Hildesheim besonders bekannt, dass Roemer- und Pelizaeus-Museumin der Straße „Am Steine“. Einen guten Namen macht sich das Museum auch durch verschiedene Sonderausstellungen. Fantastische Panoramaausblicke gibt es vom Gallberg mit seinen beschilderten Anlaufpunkten. Vor 4000 Jahren gab es dort eine steinzeitliche Siedlung, später einen Richtplatz. Nicht weniger interessant sind die Blicke vom Außengelände der Marienburg auf dem gleichnamigen „Marienberg“. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Sommerresidenz und ein Jagdschloss der Welfen. Unter freiem Himmel gibt es jährlich Open-Air-Veranstaltungen, beispielsweise das „Marienburg Tattoo“. Ein besonderes Denkmal ist der 20 Meter hohe Bismarckturm auf dem Hildesheimer „Galgenberg“, der bereits 1905 eingeweiht wurde. Von oben hat man eine sehenswerte Aussicht auf die gesamte Stadt. Im Süden der Altstadt steht die Basilika St. Godehard, eine römisch-katholische Kirche mit romanischer Architektur. Zur Besichtigung gehören der Benediktaltar, das Chorgestühl sowie die neuromanischen Radleuchter. Der Hildesheimer Dom Mariä Himmelfahrt ist ein Ort voller Kunstschätze und bereits seit 1985 Weltkulturerbe. Die Kirche thront auf einem Hügel und gilt als handwerkliche Meisterleistung. Ein besonderes Highlight ist ein „Tausendjähriger Rosenstock“, der an der Außenwand des Chors wächst. Ergänzt wird das Ensemble des historischen Marktplatzes um das Knochenhaueramtshaus, gebaut im Jahr 1529. Das Gebäude gilt als das älteste Fachwerkhaus der Stadt, in seinem Inneren ist das Hildesheimer Stadtmuseumuntergebracht. Viele Besucher schauen sich auch das Waffenschmiedehaus und dessen farbenfrohe Schnitzereien, werfen einen Blick in das „Heimatmuseum“ und lassen sich auf ihrem Altstadt-Rundgang auch nicht das Wernersche Haus entgehen.