Die Jobbörse für Jobs in Ingolstadt
"Ich suche einen Job in Ingolstadt!"
Dieser Wunsch gilt auch für viele Jobsuchende in Ingolstadt, den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen oder Pfaffenhofen a. d. Ilm. Dazu treffen sich auf Jobs Ingolstadt Arbeitgeber und Stellensuchende, die eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung suchen, in einem Nebenjob arbeiten möchten oder sich für eine Ausbildung bewerben wollen.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Ingolstadt
Unsere Jobempfehlungen
-
Mechatroniker (m/w/d) HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
-
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Schreiner Group GmbH & Co. KG
-
Einsteller (m/w/d) Bionorica SE
-
Pflegefachkraft als Leitung der Betreuung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Caritas-Seniorenheim St. Pius
-
Karosseriebauer/ KFZ-Spengler (w/m/d) Luxury Performance GmbH
-
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-fachmann (w/m/d) Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Caritas-Seniorenheim St. Pius
-
Ausbildung zum Koch (w/m/d) Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Caritas-Seniorenheim St. Pius
-
Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Caritas-Seniorenheim St. Pius
-
Hauswirtschaftliche Hilfskraft Bereich Reinigung oder Küche (w/m/d) in Teilzeit Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Caritas-Seniorenheim St. Pius
-
Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in (w/m/d) Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Caritas-Seniorenheim St. Pius
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Akquisestarker Kundenberater im Außendienst (m/w/d) für Gebietsnachfolge in Bayern (PLZ 80-87 und 89-97) TOX-Dübel-Technik GmbH
-
Anlagenbediener (m/w/d) GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH
-
Präsenzkraft (w/m/d) in Teilzeit Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Caritas-Seniorenheim St. Pius
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Ausbildung zur/zum Hauswirtschafter/in (w/m/d) Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Caritas-Seniorenheim St. Pius
Arbeiten in Ingolstadt
Die Großstadt Ingolstadt im Freistaat Bayern wächst unaufhörlich. Derzeit leben rund 135.300 Menschen in den 12 Stadtbezirken der Metropole. Eine außergewöhnliche Zahl lässt Ingolstadt ganz nahe an eine Vollbeschäftigung heranrücken: 1,8 Prozent! So niedrig ist laut der Agentur für Arbeit nämlich die aktuelle Arbeitslosenquote, ein eindeutiges Indiz für die Region als wichtiger Wirtschafts- und Jobmotor.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN INGOLSTADT
Um neue Mitarbeiter auf dem Stellenmarkt buhlen viele Unternehmen in der Region Ingolstadt. Um nur einige Beispiele zu nennen: Audi AG und Audi BKK, Media-Saturn-Holding, e.solutions, Wittmann und Hoffmann AG, Gunvor Raffinerie oder die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Und an welche Bewerbergruppen richten sich die Unternehmen mit ihren freien Stellen? Ins Rennen gehen können unter anderem Ingenieure, Maschinenbauer, Altenpfleger, Softwareentwickler, Personalreferenten, Büro- und Industriekaufleute, Sozialpädagogen, Marketing- und Pharmafachkräfte u. v. a.
Beliebte Arbeitgeber in Ingolstadt
LEBEN IN INGOLSTADT
Was die Lebensqualität von Ingolstadt angeht, müssen weder Einwohner, Besucher noch Studenten auf irgendetwas verzichten. Die Letzteren nicht auf die Wahl zwischen zwei Hochschulen, alle anderen nicht auf die Wirtschaftskraft durch das verarbeitende Gewerbe, aus dem Automobil- und Maschinenbau, drei Branchen, die in Ingolstadt durchaus vorherrschen.
Noch bis ins 18. Jahrhundert war die Metropole auch als "Die hunderttürmige Stadt" bekannt, die Wehranlagen galten als Markenzeichen. Wäre nicht Napoleon gewesen, der die Wehranlagen dem Erdboden gleichmachte, hätte Ingolstadt noch heute ein wichtiges Touristenziel mehr. Als Erinnerung ließe sich auf der südlichen Donau allerdings der "Turm Triva" anschauen.
Vom Pfeifturm und vom Scherbelberg aus bekommen die Besucher einen interessanten Überblick über die historische Altstadt. Den Denkmalpflegern beim Landesamt dürfte die Arbeit nicht ausgehen, verwalten sie in Ingolstadt doch tatsächlich 582 Denkmäler. Zurück zur Altstadt, dem Wohnzimmer von Ingolstadt. Dort stehen die Moritzkirche, der Herzogskasten, die beiden erhaltenen Klöster, das Gnadenthal- und das Franziskanerkloster und die ehemalige Jesuitenbibliothek. Geschützt werden die Bauten von zwei Nebentoren der einstigen Stadtmauer: Taschenturm und Münzbergtor. Von "Hoher Schule" als Teil des Pfründnerhauses, ist im wahrsten Sinne des Wortes die Rede, seit 1472 ist in diesem Gebäude die Universität untergebracht. Währenddessen sprechen die Ingolstädtert bei der Erwähnung ihres Theaterbaus vom jüngsten Baudenkmal des bayerischen Bundesstaates.
Gepflegte Parks und Naturräume kann Ingolstadt erwiesenermaßen anbieten. Allen voran die grüne Lunge der Stadt, das "Glacis" und den überregional bedeutenden "Klenzepark". Erwähnt werden müssen auch der Spielpark "Fort Peyerl", der "Fort-Haslang-Park" und eine weitere grüne Lunge der Stadt, den Auwald.
Betreten wir die Abteilung Unterhaltung. Bemerkenswert sind über 41.000 Mitglieder in 83 Sportvereinen, davon alleine 3.000 in 16 Sportabteilungen des MTV 1881 Ingolstadt. An der Spitze stehen Fußball und Eishockey, bekannteste Spielstätte ist die "Saturn-Arena" mit maximal bis zu 6.200 Zuschauerplätzen. Hinzu kommen noch das "Audi Forum" und der "Große Festsaal" im Stadttheater.
Der Name Ingolstadt fällt zusammen mit dem Pfingstfest, dem Bürgerfest am ersten Wochenende im Juli, dem Kultursommer oder etwa mit dem Ingolstädter Herzogsfest sowie dem großen Herbstfest auf dem Paradeplatz.