Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Hallo, wir sind KM Packaging. Als international tätiges Unternehmen mit Werken in Deutschland, Österreich, Polen und den USA sind wir marktführend bei Verschlusstechnik für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Wir entwickeln und produzieren Tuben, Flaschen, Tiegel und weitere Verpackungsmittel. Insgesamt über 500 tatkräftige Mitarbeiter:innen tragen zu Innovationen bei, die Branchen voranbringen und zugleich Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Qualität setzen. Ausgefallene Designs, Hightech-Lösungen und vor allem die Reduzierung von CO₂-Ausstoß sowie Materialeinsatz machen uns stolz. Auch unseren Auszubildenden bieten wir nachhaltige und langfristige Aussichten – angefangen mit fairer Vergütung über moderne Arbeitsausstattung bis zur betrieblichen Altersvorsorge.

Klingt gut? Ist es auch. Überzeuge dich selbst und starte deine

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen der Fachrichtung Formteile (m/w/d)

ab 1. September 2025, Standort Karlsruhe


Aufgaben
  • In den 3 Jahren deiner Ausbildung lernst du die Fertigung verschiedener Formteile für Tuben, Flaschen und weitere Verpackungsmittel „on the job“ kennen – und die theoretischen Grundlagen gibt es an der Berufsschule.
  • Du bekommst gezeigt, worauf es beim Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen ankommt und wie Kundenwünsche, Sondermaße und Co. berücksichtigt werden.
  • Nach deiner Anfangsphase weißt du, welche Materialien und Werkzeuge wofür am geeignetsten sind und worauf es bei der Einrichtung unserer Maschinen ankommt – beispielsweise Temperatur, Zeit und Druck.
  • So kannst du mit diesem Wissen zunehmend eigenständig die laufenden Produktionsmaschinen überwachen.
  • Kurzum: Du erhältst das nötige Know-how für deine Abschlussprüfung – und eine berufliche Zukunft in der Industrie.

Profil
  • Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur) – mit guten Noten in Technik, Mathe, Deutsch und Naturwissenschaften (Physik, Chemie)
  • IT-Grundkenntnisse (MS Office) und in Englisch
  • Begeisterung für Maschinen und technische Zusammenhänge
  • Lust auf handwerkliche Tätigkeiten und darauf, in vielen Bereichen ein höheres Level zu erreichen
  • Mit einer ordentlichen Portion Motivation, Spaß am Teamwork, Offenheit und Zuverlässigkeit wirst du hier viel erreichen.

Wir bieten
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag der kunststoffverarbeitenden Industrie: über 1.100 € brutto pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine praxisorientierte Ausbildung bei uns und Berufsschulunterricht an der Carl-Benz-Schule in Karlsruhe
  • Durchstarten bei einem marktführenden Unternehmen, das Wertschätzung, Chancengleichheit und Diversität kommuniziert und lebt
  • Langfristige Perspektiven – hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Work-Life-Balance durch 38 Stunden pro Woche und 30 Urlaubstage
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kurze Wege: maximal 30 Minuten mit den Öffis vom Standort bis zur Berufsschule
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing
  • Interne und externe Schulungen – plus Raum für deine Ideen und Wünsche
  • Umfangreiche Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeitsmanagement mit Bestbewertung: Müllreduzierung, Ressourcenschonung, gesenkter CO2-Ausstoß, transparente Prozesse u. v. m. für ein umweltbewusstes Morgen
  • Nicht zuletzt ein freundliches Team und offene Türen an unserem zentrumsnahen Standort im schönen Karlsruhe
WEFS1_DE