Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Mache Karriere im Hotel Romantischer Winkel!

Anstellungsart: Vollzeit, Ausbildung


Aufgaben
  • eine stärkenorientierte Ausbildung mit Aufstiegschancen
  • Möglichkeiten eines Austausches mit anderen Betrieben im In-& Ausland
  • individuelle Betreuung und Talentförderung
  • familiäre Arbeitsatmosphäre
  • viel Freiraum für Kreativität um unsere Gäste zu begeistern
  • Eigenverantwortung bei der Durchführung Deiner täglichen Aufgaben
  • regelmäßige Azubi- Events & Meetings
  • Gestaltung eigener Verantwortungsbereiche – Wir freuen uns auf Deine kreativen Impulse
  • Wir können Dir eine Unterkunft stellen (langfristig oder überbrückend) und haben auch eine Azubi-WG!
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche – getreu unserem Motto "Zuhause sein ist ein Gefühl".
  • Wir gestalten Dein Aufgabenfeld entsprechend Deiner persönlichen und fachlichen Stärken.
  • Weiterbildung - Mit der RoWi-Schulungsakademie investieren wir in Deine Zukunft.
  • Vergünstigungen im Hotel – Für Dich und Deine Familienangehörigen.
  • Work-Life-Balance - unser SPA Bereich inkl. Fitnessraum steht Dir regelmäßig zur Verfügung.
  • "Urlaub bei den Kollegen" - Bei uns erhältst Du Sonderkonditionen in allen Partnerhotels der Kooperation "Romantik Hotels und Restaurants"
  • Mitglied im preisgekrönten RoWianer-Club – Du erhältst Benefits bei regionalen und überregionalen Partnern

Profil

Abteilungen, die Du während der dreijährigen Ausbildungszeit als Hotelkaufmann/frau kennenlernst:

  • Front Office (Rezeption)
  • Back Office (Reservierungs-, Tagungs- und Personalbüro)
  • Restaurant
  • Getränkebuffet & Bar
  • Housekeeping
  • Einkauf und Verwaltung (Buchhaltung)
  • Küche

Die Ausbildung zur Hotelkauffrau/-mann ähnelt im Wesentlichen der der Hotelfachfrau/-mann. Der Unterschied ist, dass in diesem Berufsfeld der kaufmännische Aspekt mehr in den Vordergrund rückt.

Eine kaufmännische Ausbildung wird häufig auch als zweite Ausbildung nach einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung in der Gastronomie gewählt. Wer z.B. plant den elterlichen Hotelbetrieb zu übernehmen oder sich selbstständig machen möchte, sollte auf keinen Fall auf fundierte kaufmännische Kenntnisse verzichten.


Wir bieten
  • individuelle Förderung und Unterstützung durch ein Mentoren- und Patensystem
  • intensive Prüfungsvorbereitungen
  • monatliche Trainings und Schulungen
  • gute Übernahmemöglichkeiten
  • Azubi-Events, Azubi- Projekte,Teilnahme an Meisterschaften
  • Teilnahme an Messen

WEFS1_DE