- Duale*r Student*in SAP HCM (Human Capital Management) WirtschaftsinformatikMax-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
- Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)TÜV SÜD
- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Duales Studium Regenerative Energiewirtschaft & Versorgungstechnik – Verbundstudium mit Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK (m/w/d)LAGRANGE TWM GmbH
- Duales Studium Regenerative Energiewirtschaft & Versorgungstechnik – Verbundstudium mit Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK (m/w/d)LAGRANGE TWM GmbH
- Ausbildung zum Industriekaufmann mit Verbundstudium 2025 (m/w/d)Schlüter-Systems KG
- Verbundstudium Kunststofftechnik + Werkzeugmechaniker (m/w/d)KOSTAL Kontakt Systeme GmbH
- Verbundstudium Maschinenbau (B. Eng.) + Mechatroniker (m/w/d)KOSTAL Kontakt Systeme GmbH
- Verbundstudium Elektrotechnik (B.Eng.) inkl. Ausbildung Elektroniker (m/w/d)KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
- Verbundstudium Elektrotechnik (B.Eng.) inkl. Ausbildung Elektroniker (m/w/d)KOSTAL Industrie Elektrik GmbH & Co. KG
- VerbundstudiumNedschroef Plettenberg GmbH
- Verbundstudium Maschinenbau (B. Eng.) inkl. Ausbildung Mechatroniker (m/w/d), Start 2025SOMA-Prüftechnik
- Verbundstudium Maschinenbau (B. Eng.) inkl. Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d), Start 2025SOMA-Prüftechnik
- Verbundstudium Elektrotechnik (B. Eng.) inkl. Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Start 2025SOMA-Prüftechnik
- Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)VDM Metals Holding GmbH
- Verbundstudium Wirtschaftsrecht & Industriekaufmann (m/w/d)VDM Metals Holding GmbH
- Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker (m/w/d)VDM Metals Holding GmbH
- Duale*r Student*in SAP HCM (Human Capital Management) WirtschaftsinformatikMax-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Werde ein Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zum Wintersemester 2025 für ein 3,5-jähriges Studium mit vertiefter Praxis eine*n
Duale*n Student*in SAP HCM (Human Capital Management) Wirtschaftsinformatik
Kennziffer 10/25
Aufgaben
Im Rahmen Deines Studiums mit vertiefter Praxis, lernst Du bei uns, wie man als Ansprechpartner*in für die Fachbereiche und externe Partner des Unternehmens agiert, bei der Aufnahme und Administration von Anforderungen sowie der Erstellung und Bewertung von Lösungsalternativen unterstützt und innerhalb des SAP-Personalverwaltungssystems diese Anforderungen implementierst, optimierst und weiterentwickelst. Darüber hinaus begleitest Du Projekte im HR Umfeld in allen Phasen – von der Konzeption, der technischen Umsetzung, der Inbetriebnahme bis hin zum Support. Werde auch Du ein Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Bewirb Dich jetzt für Deinen Studienbeginn im Oktober 2025. Unser Partner beim dualen Studium ist bspw. die Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. Details zu der Hochschule München, den Studienfächern und Studienvoraussetzungen findest Du unter: Startseite – Hochschule München (hm.edu) als auch unter: Informationen Studieninteressierte Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis – Hochschule München (hm.edu)
Profil
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife für ein Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
- Interesse an Themenstellungen aus dem Bereich SAP HCM, Personalabrechnung, Personaladministration, Personalzeitwirtschaft, Organisationsmanagement
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit und Serviceorientierung
- Gute kommunikative Fähigkeiten und hohe soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Die monatliche Vergütung beträgt 1.475,00 €. Dein Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Du von uns erwarten kannst
- Wir unterstützen Dich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.