Die Jobbörse für Jobs in Koblenz
Auf Jobs Koblenz finden Arbeitgeber und interessierte Arbeitnehmer in Koblenz oder Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn-Kreis, Westerwaldkreis, Neuwied und aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis zueinander. Gesucht und ausgeschrieben werden Mitarbeiter bzw. Jobs in Voll- oder Teilzeit, freie Stellen für eine Ausbildung oder Praktikumsplätze.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Koblenz
Unsere Jobempfehlungen
-
Hörakustiker (m/w/d) Meister / Gesellen / Quereinsteiger mit Berufserfahrung im Bereich Hörakustik Hörgeräte Lang GmbH
-
Servicetechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik o. ä. Enerent GmbH
-
Industrie-, Groß- und Außenhandelskaufmann als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst Osterkamp Draht- und Zaun GmbH
-
Ergotherapeut (m/w/d) für die Akut-Frührehabilitation in Voll- oder Teilzeit GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH
-
Praxisanleiter (m/w/d) generalistische Pflegeausbildung in Voll- oder Teilzeit Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH
-
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH
-
Koch / Beikoch (m/w/d) ClassicX Café & Restaurant
-
Referent/in „Bankbetreuung“ (m/w/d) Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR e.V.
-
Netzüberwacher Netze des Bundes (w/m/d) ALDB
-
Sprachtherapeut (m/w/d) für die Therapiepraxis Godeshöhe in Voll- oder Teilzeit GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH
-
MTR / MFA mit Röntgenschein (m/w/d) Radiologie Friedrich-Passage
-
Physiotherapeut (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation in Voll- oder Teilzeit GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH
-
Parkettleger / Bodenleger (m/w/d) Technosign GmbH & Co. KG
-
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik RAL gemeinnützige GmbH
-
Sprachtherapeut (m/w/d) für die Akut-Frührehabilitation in Voll- oder Teilzeit GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH
-
Verkaufsberater (m/w/d) Pkw- und Lkw Ersatzteile Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH
Arbeiten in Koblenz
In Koblenz wohnen und leben rund 113.900 Einwohner.
Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt dabei bei gerade einmal 5,4 Prozent . So lässt es sich einer Statistik der Agentur für Arbeit entnehmen."Koblenz verbindet" ist auf dem offiziellen Logo der Stadt zu lesen und dieses Versprechen ist mit viel Leben gefüllt, im Zukunftsatlas 2016 führte es zur Klassifizierung der Metropole als ein Ort mit hohen Zukunftschancen, dessen bekanntester Ehrenbürger wohl Valéry Giscard dÈstaing sein dürfte, der in Koblenz geboren wurde.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN KOBLENZ
Große und bekannte Unternehmen in der Region Koblenz sind auf der Suche nach Ingenieuren, Sozialpädagogen, Fachkräften aus den Bereichen Marketing, Pharma und Maschinenbau. Sie erwarten auch Bewerbungen von Altenpflegern, Softwareentwicklern, Personalentwicklern, Erziehern sowie Büro- und Industriekaufleuten. Auf der langen Liste der Arbeitgeber zu finden sind Unternehmen wie zum Beispiel Debeka, CompuGroup Medical CGM, Amazon Koblenz, Lucas Automotive, Aleris Rolled Products Germany, Stabilus oder Löhr & Beckert AG.
Beliebte Arbeitgeber in Koblenz
LEBEN IN KOBLENZ
Beim Namen der Stadt Koblenz in Rheinland-Pfalz fallen den Meisten bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Eck mit dem Reiterstandbild des ersten Deutschen Kaisers Wilhelm I., dasSchloss Stolzenfels gegenüber der Moselmündung in den Rhein oder die Festung Ehrenbreitstein ein. Die Einwohner kennen aber noch viel mehr sehenswürdige Details der Großstadt, darunter die Bereiche von Koblenz, die zum UNESCO-Welterbe zählen.
Das Heeresmusikkorps Koblenz ist weltweit bekannt und ein Zeichen für die Wichtigkeit der vielen militärischen Einrichtungen der Stadt, die Bundeswehr, auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, unterhält in Koblenz sogar ein eigenes Militärkrankenhaus neben den Standorten Falckenstein-, Rhein-, Gneisenau- sowie Augusta-Kaserne.
Die Schulen bereiten ihre Schüler ganz gezielt auf den späteren Umgang mit IT- und DV-Systemen vor. Zu diesem Zweck hat die Stadt ein Intranet über symmetrische Leitungen installiert und bietet darüber die unterschiedlichsten hochwertigen Dienstleistungen bis hin zum "Blended Learning" an.
Mit der Rheinseilbahn, ihre Länge beträgt 890 Meter, lassen sich in den 18 installierten Gondeln pro Stunde rund 3.800 Menschen von den Rheinanlagen bis zur Festung Ehrenbreitstein transportieren. Der Betrieb der Dreiseilumlaufbahn ist laut Stadtverantwortlichen noch bis mindestens 2026 sichergestellt. Einen Besuch wert ist der "Geysir Andernach", der als der höchste Kaltwassergeysir weltweit gilt.
Als Hochschulstadt verfügt Koblenz über zwei bedeutende Einrichtungen. Die Universität wurde 1990 gegründet, für die Hochschule gilt das Gründungsjahr 1971, sie ist auf drei Stadtteile verteilt und bietet den Studierenden um die 70 Studiengänge an, unter anderem aus den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik oder Maschinenbau. Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind dem RheinAhrCampus in Remagen vorbehalten, ebenso die Studiengänge Mathematik und Technik. Das ist ausreichend für die Teilnahme von Koblenz als "kooperatives Förderndes Mitglied" der Max-Planck-Gesellschaft.
Pluspunkt sammelt Koblenz auch bei den regelmäßigen Veranstaltungen, darunter die Koblenzer Literaturtage, das "FestungsLeuchten Ehrenbreitstein", der Event "Tal total", ein autofreies Erlebnis am Rhein, das Gaukler- und Kunstfestival im August, das auch überregional bedeutungsvolle Fest "Rhein in Flammen" oder der Koblenzer "SchängelMarkt" an jedem dritten Wochenende im September sowie die "Meerdeszüch" genannten Martinsumzüge. Koblenz hat eben viel zu feiern.