Die Jobbörse für Jobs in Leverkusen
Jobs Leverkusen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Ballungsgebiet Leverkusen zusammenzuführen. Stellenanzeigen gibt es deshalb nicht nur aus der direkten Stadt Leverkusen, sondern auch aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis sowie den Landkreisen Köln, Mettmann und Solingen. Ausgeschrieben werden Jobs in Form von Voll- und Teilzeitangeboten, Nebenjobs, Ausbildungs- und Praktika.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Leverkusen
Unsere Jobempfehlungen
-
PTA/PKA (m/w/d) im Kundenservice LAUER-FISCHER ApothekenService GmbH
-
PTA/PKA (m/w/d) im Kundensupport & Anwendungsberatung im Außendienst LAUER-FISCHER ApothekenService GmbH
-
Seniorberater (m/w/d) Managementdiagnostik ifp | Executive Search. Management Diagnostik
-
Anlagenführer/-in oder Galvanohelfer/-in (m/w/d) Enrichment Technology Company Limited
-
Büromanager:in / Projektassistent:in / Teamassistent:in TGA ZWP Ingenieur-AG
-
Mechatroniker (m/w/d) HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
-
Product Manager (w/m/d) für elektromechanische Komponenten Heilind Electronics GmbH
-
Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Oberflächenbeschichter/-in (m/w/d) Enrichment Technology Company Limited
-
Mitarbeiter (m/w/d) im Service- oder Schadenteam für das Zentrale Service Center in Teilzeit DEVK
-
Finanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit dnata Cargo GmbH
-
PIM-Schatzmeister:in Content Management / Datenmanagement (m/w/d) Wera Werkzeuge GmbH
-
Mediendesigner (m/w/d) ifm-Unternehmensgruppe
-
Sales Engineer – Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) mit Möglichkeit der Unternehmensnachfolge holthausen elektronik GmbH
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
Arbeiten in Leverkusen
Leverkusen, im südlichen Nordrhein-Westfalen, ist Lebens- und Arbeitsmittelpunkt für rund 164.000 Menschen. Der überwiegende Teil der Bevölkerung, rund 82.000 Erwerbstätige, arbeiten in Handel- und Dienstleistungsunternehmen, beim Automobilkonzern Mazda, in der Stahlproduktion, bei Silikonherstellern oder im Umfeld der Hochschule. Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt nur 7,00 Prozent.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN LEVERKUSEN
Große und bekannte Arbeitgebernamen gibt es in der Region genug. Allen voran die Bayer AG und Mazda, die Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik, Currenta GmbH & Co. KG, Carcoustics International, TMD Friction EsCo oder die Orifarm GmbH. Beispielhaft seien hier einige Berufsgruppen genannt, die zum allgemeinen Bewerberpool zählen könnten: Marketing, Pharma, Maschinenbau oder Altenpflege. Büro- und Industriekaufleute, Softwareentwicklung sowie Personalverwaltung, PTA, Erziehungsberufe oder Fachleute der Sozialpädagogik.
Beliebte Arbeitgeber in Leverkusen
LEBEN IN LEVERKUSEN
Zum Kennenlernen der Stadt und ihrer Umgebung braucht es naturgemäß eine gewisse Zeit. Spannend aber wird sein, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten zu entdecken. Ihren Namen verdankt Leverkusen übrigens dem Apotheker und Chemieunternehmer Carl Leverkus, die Stadt selbst ist ein Zusammenschluss der Kreisstadt Opladen und der Kommune Bergisch Neukirchen sowie Monheim, inklusive ihres Stadtteils Hitdorf. Gesprochen wird zumeist „kölsche Mundart“. Ein Name ist Programm in der Region: Bayer 04 Leverkusen. Wirkliche Fans ergattern bestimmt Jahreskarten für die berühmte BayArenain der Bismarckstraße. Was den Namensgeber der Bundesligaprofis angeht, natürlich ist hier die internationale Bayer AG gemeint, besteht diese aus sage und schreibe 420 verschiedenen Gesellschaften, bei der um die 117.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. Sie hat ihren Sitz in der „Kaiser-Wilhelm-Allee“. In der gleichen Straße findet man den Japanischen Garten auf dem Industriegelände des Unternehmensriesen. Um dem Altenberger Dom einen Besuch abzustatten, ist zunächst der Weg nach Odenthal zu meistern, dem Tor zum Bergischen Land. Zum Besichtigungsprogramm gehört unter die sogenannte Grablege der Grafen und Herzöge von Berg, zum Zweiten die der Herzöge von Jülich-Berg. Im gleichen Ortsteil macht der Märchenwald Altenberg aus großen Erwachsenen wieder junge Kinder, zum Beispiel mit einer hörenswerten Wasserorgel. Aus der ehemaligen Dhünnaue, entstand 2005 der Neuland Park in der Nobelstraße, er wurde mit der Landesgartenschau im gleichen Jahr eröffnet. Den Wildpark Reuschenberg findet man in Leverkusen-Küppersteg. Er ist Heimat von mehr als 80 Haus- und Wildtierarten auf einem rund 60.000 Quadratmeter großen Gelände, inklusive einem frequentierten Bistro und verschiedenen Attraktionen. Hochzeiten und verschiedene Events bietet die Eventlocation Schloss Morsbroich in seinem Gartensaal an, der sich das ganze Jahr über von Interessierten mieten ließe. Alle anderen Besucher besuchen lieber das „Museum für Gegenwartskunst“ aus dem Jahr 1951. Die meisten Besucher entdecken eine Stadt in der „guten Stube“. In Leverkusen entspricht dies der Fußgängerzone, die von Seiten auf den zentral gelegenen Friedrich-Ebert-Platz mündet, der 2012 neu gestaltet wurde. Im Mittelpunkt steht die Rathaus Galerie, in der mehr als 100 Geschäfte auf Kunden warten. Alternative zum Einkaufen wäre der gläserne City-Point und zwischen Bahnhof und City findet man den überdachten Rialto-Boulevard Währenddessen erkunden die Augen die Wiesdorfer Architektur vis-à-vis der Häuser und die Gärten der bekannten Kolonie II. Das Wohnambiente entstammt Vorbildern aus den 1920er Jahren. Der Kreis schließt sich, denn bis in den Stadtpark sind es zu Fuß nur wenige Minuten, vorbei am Multiplex-Kino Kinopolis sowie am „Forum“, als abendlicher Treffpunkt für Jung und Alt.