Die Jobbörse für Jobs in Ludwigsburg
Jobs Ludwigsburg bietet übersichtlich passend Stellenangebote aus dem Zentrum Ludwigsburg, sowie umliegenden Gemeinden wie unter anderem Ingersheim, Freudental, Tamm oder Burgstetten. Hier finden attraktive Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitnehmer zusammen.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Ludwigsburg
Unsere Jobempfehlungen
-
Kundendienstleiter Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d) Haustechnik Wiesenbach GmbH
-
Beikoch / Küchen-Allrounder (m/w/d) im Genusszentrum Metzgerei Klink GmbH
-
Pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG (m/w/d) Teilzeit Gemeinde Steinenbronn
-
Messtechniker / Elektrotechnik (m/w/d) Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG
-
Steuerberater (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit dhmp NEXT GmbH & Co. KG
-
Instandhaltungsmitarbeiter / Mechatroniker (m/w/d) Minimax Mobile Services GmbH
-
Vertriebsaußendienstmitarbeiter (m/w/d) für hochtechnologische Produkte HAMBERGER TECHNOLOGIE GRUPPE GmbH
-
Vertriebsmitarbeiter / Key Account Manager KAM / Leitung Vertrieb in spe (m/w/d) MayrHönes GmbH
-
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für den Werkschutz F + G Security GmbH
-
Mitarbeiter:in Order Management (w/m/d) HMS Industrial Networks GmbH
-
Honorarlehrkraft (m/w/d) Deutsch / Englisch / Bewegung Schulen für soziale Berufe gGmbH
-
Niederlassungsleiter (m/w/d) Hagos eG
-
Fleischer / Metzger (m/w/d) mit Leidenschaft für Genuss Metzgerei Klink GmbH
-
Elektroniker für Installation und Inbetriebnahme (m/w/d) Oskar Frech GmbH + Co. KG
-
Vertriebsassistent/in (m/w/d) rentES OHG
-
Montageleiter / On-Site Manager (m/w/d) Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG
Arbeiten in Ludwigsburg
Im Zukunftsatlas 2016 hat Ludwigsburg wenig überraschend einen der ersten Plätze belegt. Die Zukunftschancen in der Stadt sind dementsprechend "sehr hoch". Der Platz im Spitzenfeld ist im Hinblick auf die Faktoren, die im Zukunftsatlas untersucht werden, mehr als gerechtfertigt. Der zentrale Film- und Medienstandort der Region punktet nicht nur als Mittelzentrum für umliegende Gemeinden, auch der Arbeitsmarkt, die Innovationsfähigkeit und der Wohlstand sind Kriterien, die man bei der Auswahl gründlich bedenkt. Ludwigsburg fiel in allen Kategorien positiv auf. Auch im Hinblick auf die Chancen der Digitalisierung kann Ludwigsburg beeindrucken, hier seien die künftigen Möglichkeiten teils ungeheuer groß.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN LUDWIGSBURG
Ludwigsburg entwickelt sich stetig weiter. Besonders in wirtschaftlicher Hinsicht.
Besonders beliebt ist in Ludwigsburg die Automobilbranche mit ihren Zulieferern. Hier werden in regem Maße Fachkräfte und Mitarbeiter gesucht. Das Arbeiten in Ludwigsburger Unternehmen dürfte auch für technisch versierte Menschen interessant sein, denn der Bereich Maschinenbau ist ein weiteres Standbein Ludwigsburgs. Unter Ludwigsburgern bekannt ist beispielsweise die Maschinenbaufirma MAG Powertrain, das Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme herstellt.
Die Industrie wächst im Allgemeinen nahezu täglich. Beliebte Industrieunternehmen wie beispielsweise die Heidelberger Druckmaschinen AG hat seit ihrer Übernahme einer anderen Firma einen wichtigen Standort in Ludwigsburg. Porsche ist ebenfalls ein wichtiger Arbeitgeber der Region um Ludwigsburg. Eine Niederlassung für Vertrieb und Marketing ist ebenso auf engagierte Mitarbeiter angewiesen wie auch das Porsche Design Studio, das im Jahr 2014 unter anderem der hohen Zukunftschancen wegen nach Ludwigsburg gezogen ist. Auch Dienstleistungsunternehmen kommen in Ludwigsburg nicht zu kurz. Karriere machen kann man beispielsweise bei der mhplus Betriebskrankenkasse oder der Wüstenrot Bausparkasse, die ihren Sitz in Ludwigsburg hat. Von hier aus verwaltet Wüstenrot die deutschlandweiten Geschäfte. Wer eine Ausbildung oder ein duales Studium anstrebt, kann, genau wie bereits ausgelernte Arbeitnehmer ebenso, auch bei kleineren Unternehmen unterkommen, die eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, in verschiedene Branchen einzusteigen.
Beliebte Arbeitgeber in Ludwigsburg
LEBEN IN LUDWIGSBURG
Die 94.000 Einwohner der in Baden-Württemberg liegenden Stadt wissen, was sie an Ludwigsburg haben. Interesse an Wirtschaft ist das eine, was man in Ludwigsburg mitbringen sollte, doch vor allem sollte man sich mit dem kulturell attraktiven Standort Ludwigsburg ebenfalls anfreunden können. Als ehemalige Residenzstadt kann sich Ludwigsburg vor allem im Hinblick auf die beeindruckende Architektur sowie das kulturelle Erbe sehen lassen. Das Residenzschloss Ludwigsburg ist nur eines der Gebäude, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Weitere Schlösser und Museen runden das kulturelle Angebot ab. Alles, was das Herz begehrt, findet man in der Ludwigsburger Innenstadt, deren Zentrum der Marktplatz mit dem Marktbrunnen bildet. Der Brunnen stellt übrigens den Gründer der Stadt, Herzog Eberhard Ludwig, dar und wurde im Jahr 1723 vom Bildhauer Carlo Feretti gefertigt und aufgestellt.