Die Jobbörse für Jobs in Mönchengladbach
Jobs Mönchengladbach ist ideal, um aktuelle Stellenangebote in Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss oder den Landkreisen Viersen und Heinsberg zu finden. Hier treffen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die Fachkräfte in Vollzeit, Teilzeit oder im Nebenjob sowie Ausbildungs- und Praktikantenstellen anbieten beziehungsweise besetzen möchten.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Mönchengladbach
Unsere Jobempfehlungen
-
Ingenieur / Techniker (m/w/d) für den Geschäftsbereich MSR (Mess-Steuer-Regeltechnik) Goblet Lavandier & Associés S.A.
-
Studentische Aushilfe im Bereich BI Sales (m/w/d) ifm-Unternehmensgruppe
-
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion SORG-Gruppe
-
Sales Trainee (m/w/d) im Außendienst Techtronic Industries Central Europe GmbH
-
Bankkaufmann (m/w/d) in unseren Filialen Köln, Bonn oder Krefeld Sparda-Bank West eG
-
Anwendungsentwickler (m/w/d) ifm-Unternehmensgruppe
-
Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) (2024) ifm-Unternehmensgruppe
-
MTR - Medizinischer Technologe für Radiologie w/m/d Med 360° Rheinland GmbH
-
Verkäufer (m/w/d) Bäckerei Heinemann GmbH & Co. KG
-
Full Stack Developer API-Management & Integration (m/w/d) RheinEnergie AG
-
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration NetCologne IT Services GmbH
-
Netzwerkadministrator (m/w/d) ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
-
Auszubildende zur/zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fachrichtung Personenkraftwagentechnik (w/m/d) Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD
-
Sales Manager (w/m/d) smava GmbH
-
LKW- / Containerfahrer (m/w/d) Hermann Bergfort GmbH
-
Servicetechniker (m/w/d) Parkraum Lösungen Großraum Bayern Scheidt & Bachmann Parking Solutions Germany GmbH
Arbeiten in Mönchengladbach
Für die Region haben Experten der IHK und das Jobcenter eine derzeitig geltende Arbeitslosenquote von 6,30 Prozent errechnet. Wie eine aktuelle Statistik ausweist, leben in der Großstadt rund 262.200 Einwohner. Meist sind sie für Handels- und Dienstleistungsunternehmen, im Maschinenbau, bei öffentlichen und privaten Diensten oder im produzierenden Gewerbe tätig. Die Unternehmen haben die wirtschaftlichen Zukunftschancen mit einer guten Note bewertet und insbesondere den wachsenden Dienstleistungssektor hervorgehoben.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN MÖNCHENGLADBACH
Die Vielfalt der Branchen drücken sich aus durch große und bekannte Arbeitgeber im gesamten Ballungsraum. Beispiele sind: Santander Bank, Kliniken Maria Hilf GmbH, Zalando, Scheidt & Bachmann, Städtische Kliniken GmbH, Overlack AG, Trütschler, ATV Schorch GmbH, van Laack oder Refresco Deutschland. Angesprochen sein könnten folgende Berufsgruppen aus den Bereichen Marketing, Pharma, Maschinenbau und Altenpflege, Personalverwaltung, Sozialpädagogik und Erziehungswesen. Auf den Suchlisten stehen auch Büro- und Industriekaufleute, Softwareentwickler, PTA oder ZMA.
Beliebte Arbeitgeber in Mönchengladbach
LEBEN IN MÖNCHENGLADBACH
Hat die berufliche Karriere in Mönchengladbach begonnen, steht das Kennenlernen der Stadt, ihrer Besonderheiten und Highlights auf der Agenda. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem das bekannte Schloss Rheydt mit einem musealen Sammelsurium verschiedener geschichtlicher Epochen und Stilen. Gebaut als Herrenhaus, lassen sich dort eine Vorburg, Wallanlagen und Bastionen entdecken, interessant sind auch die unterirdischen Verteidigungsanlagen. Auf der Eventliste stehen Konzerte, Ritterfeste, Töpfer- und Weihnachtsmärkte. Nächster Anlaufpunkt ist Schloss Dyck in Jüchen, ein bedeutendes Wasserschloss mit einem dreifachen Grabensystem, das auch als Kulisse für die Fernsehserie „Verbotene Liebe“ diente. Unbedingt anschauen sollte man sich die zum Schloss gehörende Parkanlage, Ausrichtungsstätte der Landesgartenschau 2002. Trautes Glück am Hariksee in Niederkrüchten – darauf wollen Hochzeitspaare nicht verzichten und lassen es sich an ihrem schönsten Tag des Lebens gut gehen. Andere Besucher nutzen den See als Erholungsort, verbringen die Zeit auf dem Wasser, an Bord des Ausflugsschiffs und/oder in einem Elektro- wahlweise in einem Ruderboot. Wer die Dimensionen eines Tagebaus kennenlernen möchte, fährt nach Jülich zum Aussichtspunkt Jackerath Tagebau Garzweiler, wo es unter anderem heißen könnte „Von der Lehrwerkstatt auf den Bagger“ oder „Herr der tausend Pumpen und Rohre“. Der Stadtteil Odenkirchen am Pixbusch lädt ein zu einem Besuch des dortigen Tiergartens mit seltenen und außergewöhnlichen Tieren. Die 80 verschiedenen Rassen freuen sich an 364 Tagen im Jahr auf die Besucher, es werden pro Jahr rund 200.000 gezählt. Früher Kiestagebau, heute ein Baggersee bei Kaarst. Ein Treffpunkt für Erholungssuchende, Angler, Taucher und Segler, gemeint ist der Kaarster See, östlich von Mönchengladbach. Mit drei Worten ist der See beschrieben: „Klein aber fein.“ Mitten in der Innenstadt, in der Hohenzollernstraße, liegt der bunte Garten. Er bildet eine Oase der Entspannung auf rund fünf Hektar Größe, inklusive Stein-, Kräuter-, Apotheker- und Tastgarten sowie etlichen Kunstwerken wie die Erdkugel von Sandra Robertz oder dem Ehrengrab von Louise Gueury. Die Niers und das Restaurant Schloss Wickrath gehören zweifelsohne zusammen. Genauso wie die beiden Barockflügel am schlossartigen Gebäude oder der Garten, konzipiert als fünfeckige Grafenkrone. Alles zusammen ein kulinarisches und sehenswertes Highlight. Fehlt noch Schloss Neersen in Willich-Neersen. Dort finden Schlossspiele und Kulturprogramme statt, gleichzeitig dient es als Verwaltungssitz der Gemeinde. Und gleichgesinnte Fußballfans treffen sich im Borussia Park und bejubeln dort gemeinsam Tore des sechsfachen Bundesligameisters.