Die Jobbörse für Jobs in Oberhausen
Arbeiten in Oberhausen oder den Landkreisen Bottrop, Recklinghausen, Essen, Mühlheim, Duisburg oder Wesel könnte für Dich bald möglich sein. Auf diesem Portal treffen sich jedenfalls interessierte Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um Stellenangebote in Vollzeit, Teilzeit oder im Nebenjob auszutauschen. Angeboten werden auch Ausbildungsplätze und Praktikantenstellen.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Oberhausen
Unsere Jobempfehlungen
-
Haus- & Gebäudetechniker (m/w/x) Clees Unternehmensgruppe
-
Kundendienstleiter Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d) Haustechnik Wiesenbach GmbH
-
Vertriebsmitarbeiter / Kundenberater / Sales Manager DACH ? Großhandel (m/w/d) Friedrich PICARD GmbH & Co. KG
-
Abas-ERP Anwendungsentwickler (m/w/d) August Vormann GmbH & Co.KG
-
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) MESSE ESSEN GmbH
-
Microsoft Windows Administrator / Anwendungsentwickler Java (m/w/d) August Vormann GmbH & Co.KG
-
Anlagenmechaniker als Kundendiensttechniker – Sanitär, Klima und Heizung (m/w/d) H&K Hermanns Heizungsbau GmbH
-
Junior Verkäufer / Vertriebsrepräsentanten (m/w/d) - Region Süd - NRW SITECH Deutschland GmbH
-
Caravan-Monteur (m/w/d) Caravan-Park THRUN GmbH
-
Stadtplaner Städtebau / Raumplanung / Stadt- und Regionalplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stadt Moers
-
Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung Pflegeschule Bork GmbH
-
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Greiferbau BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG
-
Logistikmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit Zeppelin Baumaschinen GmbH
-
Niederlassungsleiter (m/w/d) Hagos eG
-
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagogen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Teilzeit Evangelische Dienste Duisburg gGmbH
-
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel (m/w/d) Rotkäppchen Peter Jülich GmbH & Co. KG
Arbeiten in Oberhausen
Im Ballungsraum Oberhausen leben statistisch um die 211.500 Menschen. Mit derzeit 8,50 Prozent Arbeitslosenquote ist die Wirtschaftsregion im Vergleich mit Nordrhein-Westfalen mittelprächtig aufgestellt. Die Zukunftsaussichten der Stadt dürften dennoch positiv aussehen. In welchen Branchen verdienen die Arbeitgeber jedoch ihr Einkommen? Führend ist der Handel, gefolgt von der Automobil- und Elektroindustrie. Im Mittelfeld befinden sich beispielsweise die Pharmaindustrie sowie die IT-Branche und die Energiewirtschaft.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN OBERHAUSEN
Wenn es um bekannte Firmennamen in der Wirtschaftsregion geht, ist Oberhausen gut aufgestellt. Zum Kreis der Arbeitgeber zählen beispielsweise: SB Möbel Moss Handels GmbH, Kodi Diskontläden, Bilfinger Engeneering & Technologies, ThsyysenKrupp MillServices & Systems, Imerys Metalcasting Germany, OXEA Produktion, Caritasverband Oberhausen, Autohaus Kruft, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik und/oder LVR-Industriemuseum. Zu den häufig gesuchten Berufsgruppen zählen die Bereiche: Marketing, Pharma, Maschinenbau, Altenpflege, Softwareentwicklung, PTA, ZMA, Personalorganisation, Erzieher, Sozialpädagogen sowie Büro- und Industriekaufleute.
Beliebte Arbeitgeber in Oberhausen
LEBEN IN OBERHAUSEN
Du hättest viele Möglichkeiten, den neuen Lebensmittelpunkt Oberhausen kennenzulernen. Umweltfreundlich per Rad oder E-Roller, auf Spaziergängen durch die City oder etwa mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu entdecken gäbe es beliebte Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten zur Stadt Oberhausen. Einige Beispiele sollen dies belegen. Den Beginn macht das Gasometer, ein Wahrzeichen der Stadt für verschiedene Events in der Arenastraße. Gegründet vor 90 Jahren begann für die Location vor 25 Jahren ein zweites Leben als Industriedenkmal im Zusammenhang mit der Ausstellungshalle. Kreative Unterwasser Abenteuer, Haiflossen und –zähne oder die Superhelden der Meere gibt es im SEA LIFE auf spielerische Weise zu bestaunen. Was Umweltfreunde zugutekommt, nennt sich dabei Erhalten, Retten und Beschützen der Meeresbewohner. Die neue „Knappenkutsche“ im AQUApark“ wartet auf neugierige Besucher. Die Rutschen-Attraktion verspricht zudem Bergmannstrachten und klingende Blasmusik sowie anschließenden Spaß im Aqua-Club. Ort des Vergnügens ist in der Heinz-Schleußer-Straße. Vormerken müssen sich alle Interessierten den Besuch im LVR Industriemuseum, um einige der Ausstellungen in einer Zink- oder Textilfabrik, einer Papiermühle oder einem Kraftwerk in der Oberhausener Hansastraße zu erleben. Slinky Springs to Fame, was ist denn das? Kunst am Hernekanal in der Nähe des Gasometers (s. o.). Es handelt sich um eine schwingende Spiralbrüke mit insgesamt 496 Aluminiumbögen, Rampen, Kehren und Schleifen. Schwindelfrei zu sein, kann nicht unbedingt fehlen, schließlich es 406 Meter hoch über den Kanal. Der Volksmund hat die Brücke umgetauft in den Namen Rehberg Brücke. Der Olga Park ist das musikalische Festivalgelände schlechthin. Unter dem Motto „Ruhr in Love“ werden Besucher am Eingang von Bässen begrüßt, der Park durftet anregend nach Sommer, ans Ohr dringen 40 aufregende Floors und bis zu 40.000 Menschen feiern auf dem Gelände friedlich miteinander. Ein Zauberlehrling zum Anfassen und bestaunen – wo gib es den denn? Natürlich in Oberhausen. Er ist eine der beliebtesten Skulpturen der Stadt, 35 Meter hoch, ein Kunstwerk, eine alte Landmarke am Rhein-Herne-Kanal in der Nähe des Hauses Ripshorst. Nicht nur Hobbyfotografen werden begeistert sein. Kirmesfans freuen sich bereits auf Fronleichnamskirmes dem größten Event in Europa. Oder man erlebt den Straßenkarneval in der Innenstadt mit dem sogenannten „Pöstertreck“, dem größten Faschingsumzug des Bundeslandes. Und ein sehenswertes Highlight sind auch die jährlich stattfindenden „Internationalen Kurzfilmtage“. In Alt-Oberhausen laden das Rathaus- und das Marienviertel ein zum Sightseeing und wer eine typische Arbeitersiedlung erleben möchte, schaut sich die für ehemalige Führungskräfte angelegte „Siedlung Grafenbusch“ an.