Arbeitsamt - Arbeitsagentur Rostock

Bei Angelegenheiten rund um das Arbeitsleben ist die Agentur für Arbeit Rostock ein wichtiger Ansprechpartner für Einwohner und Unternehmen. Mit vielen Dienstleistungen steht die Agentur ihnen zur Seite. Das beinhaltet nicht nur die klassische Job- bzw. Personalvermittlung sondern auch Weiterbildungen, finanzielle Hilfe, professionelle Beratung und zielgerechte Informationsmöglichkeiten. Beide Seiten – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – sollen von diesem Angebot profitieren. Wie? Das erfahren Sie hier.
Das Angebot für Arbeitgeber in Rostock
Arbeitgeber erhalten von der Agentur für Arbeit nützliche Hilfe bei der Suche nach Personal in der Region. Dazu hat die Agentur Zugriff auf die größte Personal-Datenbank des Landes. Außerdem nimmt sie Stellenangebote in die größte Jobbörse der Bundesrepublik auf. Die Berater übernehmen dabei die Vermittlung von geeigneten Bewerbern und kümmern sich um eventuell notwendige Zusatzqualifikationen. Zusätzlichberaten Siein Sachen Personalpolitik, um heute die Fachkräfte von morgen zu sichern. Das Beste daran: Die Dienstleistungen sind kostenlos und die Berater branchenspezifisch ausgebildet. Während die Agentur stets den Arbeitsmarkt analysiert, können sich Unternehmen dadurch auf ihr Geschäft konzentrieren.
Zusätzlich bietet die Agentur für Arbeit finanzielle Dienstleistungen. Dazu gehören zum Beispiel:- Kurzarbeitergeld
- Leistungen nach dem Altersteilzeitgesetz
- Eingliederungszuschüsse
- Zuschüsse zum Arbeitsentgelt
- Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben
- Beitragserstattung bei umlagefinanzierten Winterausfallgeld
Das Angebot für Einwohner der Stadt
Menschen aus Rostock und Umgebung erhalten bei ihrer Agentur für Arbeit Zugang zur Online-Jobbörse der Arbeitsagentur. Sie bietet zahlreiche Stellen und Ausbildungsplätze sowohl in der Region als auch in der gesamten Bundesrepublik. Dabei stellt ihnen die Agentur einen persönlichen Berater zur Seite, der während des gesamten Bewerbungsverfahrens wichtige Hilfestellung leistet. Dazu gehören die Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen sowie die Auswahl geeigneter Qualifizierungsmaßnahmen, die arbeitslosen Menschen der Region zustehen. Das Kursangebot der Agentur ist sehr vielfältig. Es schließt Bewerbertraining, berufliche Weiterbildungen sowie geeignete Umschulungsmöglichkeiten ein. Außerdem zahlt die Agenturverschiedene Geldleistungen wie zum Beispiel das Arbeitslosengeld oder die Erstattung von Bewerbungskosten.
Schüler und Studenten bekommen von der Agentur besondere Aufmerksamkeit. Spezielle Berater widmen sich den individuellen Bedürfnissen dieser Zielgruppe. Dazu führen sie auch diverse Veranstaltungen durch, um über mögliche Berufe, Ausbildungswege und Karrierestufen zu informieren. Zudem öffnet dasBerufsinformationszentrum (BIZ) am Standort der Agentur in Rostock täglich seine Türen.
Ähnlich intensiv werden arbeitslose Menschen betreut. Sie sollen so schnell wie möglich einen neuen Job finden und können übergangsweise das Arbeitslosengeld I beziehen. Dafür müssen Sie sich allerdings umgehend arbeitslos melden, sobald Sie von der drohenden Arbeitslosigkeit erfahren. Je nach Lage am Arbeitsmarkt und Ihren persönlichen Vorstellungen bemühen sich die Berater um eine neue Stelle für Sie oder schlagen wenn angebracht geeignete Schulungsmaßnahmen vor. Außerdem werden bei der Agentur für Arbeit Rostock Existenzgründer, Jobwechsler und Menschen mit Behinderung von spezialisierten Fachkräften professionell beraten.
Kontaktinformationen
Postanschrift
Agentur für Arbeit Rostock
18048 Rostock
Besucheradresse
Kopernikusstr. 1a
18057 Rostock
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Telefon für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00
Telefon für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20
Fax: 0381 / 804 – 4009
Telefonische Kontaktzeiten: Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten
Mo, Di 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mi Sprechzeiten nach Vereinbarung
Do 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

