Die Jobbörse für Jobs in Solingen
Du möchtest den Wunsch nach einem Job in Solingen verwirklichen? Hier könnest Du fündig werden. Auf Jobs Solingen treffen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer, nicht nur aus dem Stadtkern Solingens, sondern auch der umliegenden Region. Stellenangebote findest Du also auch aus den Landkreisen Wuppertal, Remscheid, Leverkusen, Mettmann und aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis. Angeboten werden sowohl freie Stellen in Voll- und Teilzeit, aber auch als Nebenjob, Ausbildungs- und Praktikantenplatz.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Solingen
Unsere Jobempfehlungen
-
Haus- & Gebäudetechniker (m/w/x) Clees Unternehmensgruppe
-
Kundendienstleiter Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d) Haustechnik Wiesenbach GmbH
-
Vertriebsmitarbeiter / Kundenberater / Sales Manager DACH ? Großhandel (m/w/d) Friedrich PICARD GmbH & Co. KG
-
Abas-ERP Anwendungsentwickler (m/w/d) August Vormann GmbH & Co.KG
-
Microsoft Windows Administrator / Anwendungsentwickler Java (m/w/d) August Vormann GmbH & Co.KG
-
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) MESSE ESSEN GmbH
-
Anlagenmechaniker als Kundendiensttechniker – Sanitär, Klima und Heizung (m/w/d) H&K Hermanns Heizungsbau GmbH
-
Gärtner:in Stadt Königswinter
-
Caravan-Monteur (m/w/d) Caravan-Park THRUN GmbH
-
Junior Verkäufer / Vertriebsrepräsentanten (m/w/d) - Region Süd - NRW SITECH Deutschland GmbH
-
Stadtplaner Städtebau / Raumplanung / Stadt- und Regionalplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stadt Moers
-
Parkettleger / Bodenleger (m/w/d) Technosign GmbH & Co. KG
-
Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung Pflegeschule Bork GmbH
-
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Greiferbau BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG
-
Logistikmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit Zeppelin Baumaschinen GmbH
-
Niederlassungsleiter (m/w/d) Hagos eG
Arbeiten in Solingen
Solingen, in der Metropolregion des Rheinlands, hat auch den Beinamen „Klingenstadt“. Rund 158.900 Einwohner sind mit ihrem Wohnsitz in Solingen gemeldet. Der sozialversicherungspflichtige Teil von ihnen ist in der Schneidwarenindustrie beschäftigt. Oder sie arbeiten bei einem Automobilzulieferer sowie in der Galvanobranche. Hinzu kommen Dienstleistungsbetriebe und Handelsunternehmen, Print- und Online-Medien, alternativ arbeiten sie im Bereich der medizinischen Versorgung. Die momentane Arbeitslosenquote beträgt 7,40 Prozent, etwas mehr als der Durchschnitt von Nordrhein-Westfalen.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN SOLINGEN
Die Wirtschaftsregion lebt von bekannten Arbeitgebern, darunter zum Beispiel BIA Kunststoff- und Galvanotechnik, mefro Wheels, Wilkinson Sword, GE Healthcare oder item Industrietechnik. Vertreten sind Unternehmen wie die Stadtwerke Solingen, die St. Lukas Klinik oder die x-Label GmbH und nicht zuletzt die bekannte Firma Haribo. Angesprochen werden ganz verschiedene Berufsgruppen mit der Aufforderung zur Bewerbung, beispielsweise Marketing-, Pharma- und Maschinenbauexperten, Mitarbeiter für die Altenpflege, Softwareentwickler oder Personalreferenten, Sozialpädagogen, PTA oder Berufstätige in der Erziehungshilfe.
Beliebte Arbeitgeber in Solingen
LEBEN IN SOLINGEN
Solingen, die Stadt der scharfen Klingen, will entdeckt und erlebt werden. Egal, ob zu Fuß, mit dem Auto oder dem Fahrrad. Ungezählte Sehenswürdigkeiten und wissenswerte Besonderheiten können dabei helfen und nützlich sein. Der Spaziergang beginnt mit der Schloss Burg, einem bekannten Wahrzeichen des Bergischen Landes, im gleichnamigen Stadtteil Burg. Entdecke dort die Schlossgeheimnisse, gönne dir einen Platz an der Bergischen Kaffeetafel oder lasse dich von einem der zahlreichen Events überraschen. Das romantische Ittertal ist familientauglich und Sitz des Historischen Spiel- und Freizeitparks im stadtteil „Wald“. Auf der Sightseeing-Liste nicht fehlen darf ein Blick auf historische „Wasserkarussell“ oder ein Erlebnisgang durch den „Märchenwald“. Der nächste Besichtigungspunkt wäre der Tierpark Fauna Solingen-Gräfrath in der Heide an der Lützowstraße. Für den Spaßfaktor sorgen beispielsweise Erdmännchen, Kängurus oder Reptilien. Zwischen Höhrath und Glüder lohnt sich ein Blick auf die riesige Sperrmauer der Sengbachtalsperre. Ihre Länge beträgt 178 Meter und alleine die Wasserfläche ist um die 200.000 Quadratmeter groß. Immer wieder gut besucht ist der Botanische Garten Solingen, eine denkmalgeschützte Garten- und Parkanlage, ergänzt um verschiedene Themengärten. Alternativ strömen Besucher in den bekannten Solinger Vogel- und Tierpark nordwestlich der Ohligser Heide. Als „Bewohner“ vertreten sind dort rund 300 Tiere, die 80 verschiedenen Arten zugeordnet sind. Messer, Gabel- und Tischkultur, blanke und scharf geschliffene Waffen – All dies wird präsentiert im Deutschen Klingenmuseum im Klosterhof. Hingehen lohnt sich. Wie entstehen eigentlich Scheren-Rohlinge, wie werden sie geschmiedet und weiter verarbeitet? Antworten darauf gibt es LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs, einem markanten Gebäude aus roten Backsteinen, gegründet 1886. Wesentlich ruhiger geht es im Zentrum für verfolgte Künste in der Wuppertaler Straße zu. In Europa einmalig, gibt das Kunstmuseum einen detaillierten Überblick über die verbotenen Werke und Exponate aus verschiedenen Epochen. Es war einmal ein Wasserturm, der zum Lichtturm umgebaut wurde und auf rund 276 Metern Höhe im Stadtteil Gräfrath steht. Die Solinger bezeichnen ihn gerne als Metamorphose eines Baudenkmals. Die Idee stammt jedenfalls von Johannes Dinnebier, einem bekannten Unternehmer und Lichtdesigner der Stadt. Vor oder nach dem Besuch sollte ein Bummel über die mehr als einen Kilometer lange und zusammenhängende Einkaufsstraße stehen. Entlang der Düsseldorfer Straße ist über Jahre hinweg eine riesige Shoppingmeile entstanden, die jedes Jahr im Mai zur großen Bühne für das größte Solinger Volksfest wird.