Die Jobbörse für Jobs in Wiesbaden
Deine Entscheidung, auf dieser Jobbörse nach einem neuen Arbeitsplatz in Wiesbaden zu suchen, erweist sich hoffentlich als richtig und weitsichtig. Denn hier treffen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Neben Stellenangeboten in Wiesbaden direkt findest du hier auch Jobanzeigen in umliegenden Regionen wie dem Rheingau-Taunus-, dem Main-Taunus- und dem Hochtaunuskreis. Arbeitgeber bieten hier zahlreiche Stellen in Vollzeit, Teilzeit und als Nebenjob, Ausbildungs- und Praktikantenplätze an.
Unsere Jobempfehlungen
-
GIS-Administrator (m/w/d) (Geologe, Geoinformatiker, Geograf o. ä.) Stadt Mörfelden-Walldorf
-
Business Process Expert (m/w/d) Yoummday GmbH
-
Landschaftsplaner / Landschaftsarchitekt (m/w/d) (Gärtnermeister – Garten- und Landschaftsbau, Natur- und Landschaftspfleger, Stadt- und Regionalplaner o. ä.) Stadt Mörfelden-Walldorf
-
Lagerist (m/w/d) Brezelbäckerei Ditsch GmbH
-
Building Management Programmierer (m/w/d) (Rechenzentrum) Vortmann GmbH
-
Projektingenieur (m/w/d) MAT Commercial Vehicle Products GmbH
-
Elektrotechniker elektromechanische Konstruktion (m/w/d) GPE GmbH
-
Kalkulator / Einkäufer (m/w/d) ABC Real Estate Holding GmbH
-
Stellvertretende Leitung Kita III (m/w/d) (Erzieher / Sozialpädagoge / Pädagoge / Kindheitspädagoge o. ä.) Stadt Mörfelden-Walldorf
-
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Architekt / technische Ausbildung mit Schwerpunkt Bahn (m/w/d) IMC Ingenieur Management Consult GmbH
-
Leiter/in der frühkindlichen Betreuung AWO Kreisverband Frankfurt am Main
-
HR-Consultant (m/w/d) in Darmstadt Pensum GmbH
-
Facility Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit productware GmbH
-
Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB DLG TestService GmbH
-
Lagerarbeiter (m/w/d) Brezelbäckerei Ditsch GmbH
-
Florist (m/w/d) in Raunheim Blumen Risse GmbH & Co. KG
Arbeiten in Wiesbaden
Die regional zuständige IHK und die Agentur für Arbeit haben die aktuelle Arbeitslosenquote errechnet. Das Ergebnis lautet: 5,50 Prozent, also eine positive Zahl für den Arbeitsmarkt. Die Arbeitnehmer der Region Wiesbaden teilen sich vor allem in die Beschäftigungsgruppen Öffentlicher Dienst, Erziehung und Gesundheit (ca. 36.600), Handel und Verkehr (ca. 25.300), Produzierendes Gewerbe (ca. 19.300), Freiberufler und Dienstleistungen (ca. 17.600) auf.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN WIESBADEN
Für den Ballungsraum Wiesbaden werden viele große und bekannte Arbeitgeber genannt. Beispielsweise: Abbott GmbH, R + V Versicherungen Holding AG, Implenia Holding, EDAG Engineering, MEWA Textil-Service AG, SGL Carbon, Henkell & Co. Sektkellerei, Dyckerhoff oder AbbVie Deutschland. Sie freuen sich auf BewerberInnen aus folgenden Berufsbereichen: Marketing, Pharma, Maschinenbau, Altenpflege und Industriekauleute sowie Softwareentwicklung, PTA, ZMA, Personalverwaltung, Erzieher oder Sozialpädagogen.
Beliebte Arbeitgeber in Wiesbaden
LEBEN IN WIESBADEN
Wer sich eine berufliche Karriere in Wiesbaden aufbauen will, möchte seine neue Heimatstadt garantiert kennenlernen. Nachfolgend ein paar willkürlich ausgewählte Highlights. Wir beginnen mit dem Rheinsteig, einem 320 Kilometer langen Tourenwanderweg von Wiesbaden über Eltville, Kiedrich und Oestrich-Winkel bis nach Bonn-Siegburg. Ideal für Fahrradtouren geeignet. Ein beliebtes Ziel ist der Neroberg mit dem dazu gehörenden Neroberg-Tempel. Den 245 Meter hohen Hausberg erreicht man ganz bequem mit der Nerobergbahn, einem technischen Kulturerbe von Wiesbaden. Oben angekommen, verpricht das Opelbad oder ein Klettersteig reichlich Abwechslung. Eine Tour zum Kloster Eberbach führt nach Eltville am Rhein, unter anderem zu Weinerlebnissen im Steinbergkeller oder zu unterschieden Musik- und Theaterevents. Ach ja, die hochzeitlichen Ringe können im Kloster Eberbach ebenfalls getauscht werden. Bleiben wir gleich bei Fürsten und Grafen und damit beim Residenzschloss Biebrich in der Wiesbadener Rheingaustraße. Der Rhein ist nur einen Steinwurf entfernt, dass Schloss seit 1703 ein umgebautes „Wohnschlössschen“. Schon damals lustwandelten „die oberen Herren“ zur Entspannung durch den Schlosspark. Heute dient die Sehenswürdigkeit der Stadt und der hessischen Landesregierung zu Repräsentationszwecken, für Tagungen und Feierlichkeiten. Erlebnis- und Abenteuerwünsche gehen im Freizeitpark Taunus Wunderland in Erfüllung. Der Stadtteil von Wiesbaden heißt übrigens Schlangenbad die passende Straße „Haus zur Schanz 1“. Zurück nach Wiesbaden ins gleichnamige Museum Wiesbaden in der Friedrich-Ebert-Allee. Es handelt sich um ein sogenanntes Zweispartenhaus für Kunst und Natur mit entsprechenden Kunst- und Naturhistorischen Sammlungen. Film- und Krimi-LiebhaberInnen werden ebenfalls fündig bei einer Stadtführung von Klein-Hollywood zu Staatsanwalt & Tatort. Unterwegs erleben die Interessierten das Wiesbadener Kurhaus, das Hessische Staatstheater und lernen viele repräsentative Villen in der Innenstadt kennen. Nicht fehlen dürfen die imposanten Rathäuser auf dem Schlossplatz oder der Sitz des Hessischen Landtags. Und wer Geld verlieren oder gewinnen möchte ─ bitteschön – beides ist in der Wiesbadener Spielbank auf dem Kurhausplatz möglich. Übrigens lässt sich im Spielbank-Restaurant „Jokers“ prima speisen. Geld ausgeben kann man in den Geschäften der Langgasse, die sich durch das gesamte Zentrum Wiesbadens zieht. Geschäft reiht sich an Geschäft, bis hin zu noblen Juwelieren und trendigen Boutiquen. Sehen und gesehen werden heißt es hingegen in den zahlreichen Grünanlagen und prachtvollen Alleen der Stadt, oder, gerade an Wochenenden, im nahen Rheingau, vielleicht zu einem Schmaus mit allen Sinnen, natürlich mit dem passenden Riesling.