Die Jobbörse für Jobs in Wolfsburg
Du möchtest dich auf eine Stellenanzeige in Wolfsburg oder aus den Landkreisen Goslar und Northeim bewerben? Der Anfang ist mit Jobs Wolfsburg, dem Treffpunkt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, bereits gemacht. Angeboten werden Jobs in Voll- und Teilzeit, interessante Nebenjobs, aber auch Plätze für eine Ausbildung oder ein Praktikum.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Wolfsburg
Unsere Jobempfehlungen
-
Berater (m/w/d) im Bereich IT-Sicherheit / ISMS BWS Consulting Group GmbH
-
Mechatroniker (m/w/d) HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
-
Hauswart/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Karosseriebauer/ KFZ-Spengler (w/m/d) Luxury Performance GmbH
-
Anlagenbediener (m/w/d) GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH
-
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Kraus & Naimer GmbH
-
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Autohaus Osterwieck GmbH
-
Servicetechniker (m/w/d) Wartung & Instandhaltung Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik / Metallbau SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
-
Validierungsspezialist (m/w/d) Medizintechnik EKF-diagnostic GmbH
-
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d) EKF-diagnostic GmbH
Arbeiten in Wolfsburg
Mit einer Arbeitslosenquote von nur 4,40 Prozent ist der wirtschaftliche Ballungsraum gut aufgestellt. Daraus ergeben sich für Zukunft sehr gut gute Arbeitschancen und Entwicklungen. Von knapp 124.000 Einwohnern sind ca. 120.000 Menschen erwerbstätig. In dieser Zahl enthalten sind auch um 78.000 Pendler. Der größte Arbeitgeber ist logischerweise die Volkswagen AG mit mehr als 50.000 Beschäftigten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Automobilzuliefererindustrie, gefolgt von Logistikunternehmen wie zum Beispiel der Schnellecke Group mit fast 19.000 Arbeitnehmern. Der Kreis wird erweitert von Handels- und Dienstleistungsbetrieben.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN WOLFSBURG
Jobmotoren in der Region sind kleine, große und mittelständische Unternehmen, wie zum Beispiel: Volkswagen AG, Volkswagen Group Services, Stadt Wolfsburg, AutoVision ─ der Personaldienstleister, die Autostadt GmbH, Sumitomo Electric Bordnetze, Prevent DEV GmbH oder InPro electric. Gesucht werden vor allem Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Pharma, Maschinenbau und Altenpflege, Industriekaufleute, Softwareentwicklung, Personalorganisation, Erziehung oder Sozialpädagogik.
Beliebte Arbeitgeber in Wolfsburg
LEBEN IN WOLFSBURG
Die Stadt Wolfsburg ist in 40 Stadt- und Ortsteile gegliedert. Da gibt es entsprechend viel zu sehen und zu entdecken. Noch bis 1945 war Wolfsburg als Stadt des KdF-Wagens, und damit als Vorgängerin des späteren VW-Käfers, bekannt. Als eines der größten Anziehungsmagneten gilt die Autostadt in der Nähe des Volkswagenwerkes. Käufer und Besucher erleben diesen Ort, wenn sie ihr neues Fahrzeug abholen möchten. Die Autostadt bietet darüber hinaus auch Übernachtungen an und sorgt für die kulinarischen Wünsche ihrer Kunden. Auf Führungen durch die faszinierende Welt der Fahrzeugproduktion lernen Besucher das VW Stammwerk kennen und werfen entsprechende Blicke hinter die Kulissen. Auch Kinder sind jederzeit herzlich willkommen. Die Volkswagen Arena ist untrennbar mit dem VfL Wolfsburg, den bekannten Wölfen, verbunden. Die Profifußballer sind eine sichere Bank des Gesamtvereins, sie leben die Erfolge und bestätigen gerne: „Mein Werk. Mein Verein. Eine Geschichte.“ Nicht nur Autofreaks kennen das Automuseum Volkswagen mit derzeit 140 verschiedenen Fahrzeugen ausschließlich der Marke VW. Das Automuseum ist aber auch Ort regelmäßiger Sonderschauen, Lesungen oder Fotoausstellungen. Ein Kontrastprogramm bietet der Besuch im Tierpark Wolfsburg am Kliebersberg, in direkter Nachbarschaft zum Klinikum der Stadt. Ein Highlight für Gäste und Besucher wäre die Übernahme einer Tierpatenschaft. Klettern, Bowlen, Schwimmen oder lecker essen gehen ─ dies sind einige der Aktivitäten im Allerpark, einem Erlebnispark zwischen den Ortschaften Neuhaus-Reislingen, Vorsfelde, Nordstadt und dem Zentrum Wolfsburgs. Auf dem Allersee ließe sich segeln, paddeln, angeln oder Wasserskifahren und auf dem Campingplatz kann erstklassig übernachtet werden. Ziel für Naturfreunde ist der Drömling, die das Land der tausend Gräben für sich erkunden möchten. Vielleicht begegnen den Wanderern unterwegs Weiß- und Schwarzstörche, Kraniche oder Biber & Co. Gleichzeitig Wolfsburg auch Ausrichtungsort verschiedener Events wie dem „Schützen- und Volksfest im Allerpark mit jährlich etwa 350.000 Besuchern, der „Drömling-Messe“ auf dem Bürgerplatz oder dem Event „Jazz nmore“ in der Fußgängerzone. Und vier Tage dauert das „Gourmetfest“ in der City. Mit Musik, Kultur und vielen kulinarischen Genüssen.