Die Jobbörse für Jobs in Bielefeld
Jobs Bielefeld ist Treffpunkt für Unternehmen und künftige Mitarbeiter in Bielefeld. Mit aktuellen Stellenangeboten aus Bielefeld und den umliegenden Landkreisen Herford, Lippe und Gütersloh. Für Voll- und Teilzeitbeschäftigte, Mitarbeiter im Nebenjob und als Auszubildende sowie (zukünftige) Arbeitnehmer auf der Suche nach einem Praktikumsplatz.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Bielefeld
Unsere Jobempfehlungen
-
Kfz-Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) Klaus Hofmann GmbHFirmenprofil
-
Ingenieur / Techniker (m/w/d) für den Geschäftsbereich MSR (Mess-Steuer-Regeltechnik) Goblet Lavandier & Associés S.A.
-
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) DELCOTEX Delius Techtex GmbH & Co. KG
-
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) DELCOTEX Delius Techtex GmbH & Co. KG
-
Ausbildung zum Mediengestalter Digitalmedien (m/w/d) Dental Direkt GmbH
-
Ausbildung Textillaborant (m/w/d) DELCOTEX Delius Techtex GmbH & Co. KG
-
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) DELCOTEX Delius Techtex GmbH & Co. KG
-
Industriemechaniker / Mitarbeiter Werkstatt (m/w/d) Kartoffelmanufaktur Pahmeyer GmbH & Co. KG
-
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Produktmanager – Holzverarbeitende Industrie (g*) Weltweit tätiges Maschinenbauunternehmen Dirk Kremer Consulting
-
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Sachbearbeiter Service Center Schwerpunkt Zentrale Angebotsabteilung (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Personalsachbearbeiter / HR Specialist (m/w/d) (Personalkaufmann, Personalfachmann, Betriebswirt o. ä.) Vitalis Wohnpark GmbH & Co. KG
-
Reinigungskraft (m/w/d) Unterhalt in Telgte Unternehmensgruppe Gegenbauer
-
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik Fischer Fertigungstechnik für Metall- und Kunststoffartikel GmbH & Co. KG
-
Ausbildung zum Umweltoberinspektor-Anwärter (m/w/d) Kreis Minden-Lübbecke
Arbeiten in Bielefeld
Großen Wert legt die Stadt Bielefeld auf ihre 2013 verliehene Auszeichnung als "Fair-Trade-Stadt". Was bedeutet das für die rund 332.600 Einwohner der »kleinen Großstadt«? Sie können in rund 200 Geschäften, Vereinen oder Organisationen fair gehandelte Produkte kaufen und damit ein deutliches Zeichen setzen. Die nächste gute Nachricht kommt von der Bundesagentur für Arbeit. Sie bescheinigt der Wirtschaft eine aktuell niedrige Arbeitslosenquote von lediglich 5,1 %. Davon ableiten ließe sich durchaus die Nähe zur Vollbeschäftigung.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN BIELEFELD
Besonders geeignet ist das Jobportal beispielsweise für Ingenieure, Marketingfachleute, Maschinenbauer, künftige Pharmamitarbeiter, Softwareentwickler oder Personalreferenten, sowie Erzieherinnen oder Sozialpädagogen. Ihre Bewerbungen erreichen interessierte Unternehmen wie etwa Oetker, Dürkopp Adler, Schüco, Marktkauf Holding, EK/servicegrou, TNS Emnid & Infratest. Als größter regionaler Arbeitgeber gelten dabei die »Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel« mit rund 18.500 Beschäftigten. Damit wird Bielefeld arbeitsmarkttechnisch zu einer Stadt mit einem »ausgeglichenen Chancen-Risiko Mix« (Quelle: Zukunftsatlas 2016).
Beliebte Arbeitgeber in Bielefeld
LEBEN IN BIELEFELD
Bielefeld liegt am Nordende des Teuteburger Waldes und gilt als eine traditionelle Kaufmanns-, Handels- und Dienstleistungsstadt. In diese Mischung passen auch die Sehenswürdigkeiten, etwa die Altstädter Nicolaikirche oder der Bau der Pfarrkirche St. Jodukus mit angegliedertem Kloster.
Den Mittelpunkt und damit das Herzstück Bielefelds ist der "Alte Markt" mit dem Altstädter Rathaus, einer Freitreppe und einem spätmittelalterlichen Wandkasten. Es dient heute auch als Sitz für das Theater am »Alten Markt« und für die Volkshochschule "Die Brücke". In der Stadt zeugen Villen und Straßenzüge von der mittelalterlichen Baukunst, ausgeprägt mit Dielen, Stubenbauten und unterkellerten Sälen. Gut zu sehen sind die Bauelemente am »Battig-Haus« oder in der Wohnanlage westlich der Innenstadt.
Von den ehemaligen Adelshöfen sind allerdings nur wenige erhalten geblieben. Besonders aufwendig gestaltet sind der "Gretsche Hof" oder der "Spiegelhof". Über das Projekt "Archäo Welle" freigelegt wurde die einstige Stadtmauer, sie präsentiert sich heute als museal aufbereitetes Gesamtkunstwerk. Als Baudenkmal und Wahrzeichen zugleich gilt aber nach wie vor die Sparrenburg mit ihrem 37 Meter hohen Burgturm, ein Ensemble als Touristenmagnet. Als begehrte Fotomotive zu nennen sind die "Niemöllers Mühle" in Quelle oder das Leineweberdenkmal, es erinnert an die alten Zeiten der Bekleidungsindustrie in Bielefeld.
Gut gerüstet ist die Stadt auch mit zahlreichen Veranstaltungsorten für Konzertaufführungen, Messen, Opern oder Ausstellungen. Das größte Beispiel ist die bekannte "Seidensticker Halle", die moderne Stadthalle fasst bis zu 4500 Besucher, noch recht neu präsentiert sich der "Ringlokschuppen", der an den Wochenenden den Discofans zur Verfügung steht. Und in der "KAMP", einem Jugend- und Kulturzentrum, trifft sich unter anderem das Partyvolk.
Wie überall in Deutschland inszeniert Bielefeld sich auch bei wiederkehrenden Großevents mit Pumpernickel, westfälischem Schinken und weiteren Spezialitäten. Etwa beim jährlichen "Leinewebermarkt", dem "Carneval der Kulturen" oder beim "Schweinemarkt" in Brackwede. Der Weihnachtsmarkt ist dem Siegfriedplatz vorbehalten und beim Sparrenburgfest wird es mittelalterlich gemütlich.