Die Jobbörse für Jobs in Erfurt
Auf Jobs Erfurt finden Arbeitnehmer Stellenanzeigen in Vollzeit und Teilzeit, Ausbildungsplätze, sowie Nebenjobs und Praktikumsstellen in Erfurt, Gotha, Sommerda, dem Ilm-Kreis sowie dem Weimarer Land. Unternehmen profitieren vom stark regionalen Bezug und der kostengünstigen Möglichkeit Stellenanzeigen zu inserieren. Inserate erreichen dank sozialer Netzwerke die Zielgruppe besonders großflächig und zielgerichtet.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Erfurt
Unsere Jobempfehlungen
-
Mechatroniker (m/w/d) HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
-
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Notfallambulanz Hufeland Klinikum GmbH
-
Anlagenbediener (m/w/d) GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH
-
Assistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Compliance in Voll- oder Teilzeit cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
-
Abteilungsleiter Instandhaltung (w/m/d) GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH
-
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) in Erfurt Unternehmensgruppe Gegenbauer
-
Karosseriebauer/ KFZ-Spengler (w/m/d) Luxury Performance GmbH
-
3D-Konstrukteur Elektrotechnik/Mechanik (m/w/d) Neways Technologies Erfurt GmbH
-
Mitarbeiter Farbanlagen im Bereich Flachbeschichter (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Abteilungsleitung Garagennebentüren / Schlupftürtor (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Baustoffprüfer (m/w/d) IBH - Herold & Partner Ingenieure Part mbB
-
Bohrgeräteführer / Bohrfacharbeiter (m/w/d) IBH - Herold & Partner Ingenieure Part mbB
-
Managementassistenz (w/m/d) Wacker Chemie AG
-
Java-Entwickler / Backend-Entwickler (m/w/d) Bauerfeind AG
-
Mitarbeiter Hotelrezeption (m/w/d) NL Hotelbetriebsgesellschaft mbH Maxx Hotel Jena
-
Gesundheits- und Krankenpfleger / MTAF (m/w/d) Herzkatheterlabor Universitätsklinikum Jena
Arbeiten in Erfurt
Die erste geschichtliche Erwähnung Erfurts geht zurück auf das Jahr 742. Bereits in grauer Vorzeit galt Erfurt als Großsiedlung, heute leben in der größten Stadt Thüringens rund 214.000 Einwohner. Das Arbeitsamt gibt die aktuelle Arbeitslosenquote in der Region mit 5,1 Prozentpunkten an. Erfurts Wirtschaft boomt, die Stadt kann aber auch viele Pluspunkte für sich buchen, um das Leben neben der Karriere attraktiv zu machen.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN ERFURT
Große Firmen wie KNV Logistik, Zalando, IBM Deutschland, Kinderfilm oder Erfurter Teigwaren und viele andere suchen ständig neue Bewerber, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Berufsgruppen. Gemeint sind damit zum Beispiel Facharbeiter wie Ingenieure, Pharma-Kräfte, Softwareentwickler, Marketing-Fachleute, Sozialpädagogen oder Personalreferenten. Sie erwarten aber auch Bewerbungen von Altenpflegern, Erzieherinnen, pharmazeutisch-technischen Assistenten, Büro- sowie Industriekaufleuten oder zahnmedizinischen Fachassistenten.
Beliebte Arbeitgeber in Erfurt
LEBEN IN ERFURT
Alleine der Stadtkern misst um die drei Quadratkilometer an Fläche, bestehend aus Fachwerk- und Bürgerhäusern, 25 Pfarrkirchen, dem Erfurter Dom, der Zitadelle Petersberg und der Synagoge, die als die Älteste in Mitteleuropa gilt. Eine bewegte Vergangenheit hat die Universität hinter sich. Fertiggestellt 1392, wurde sie 1816 geschlossen, um 1994 wieder neu gegründet zu werden. Ihr bekanntester Student: Martin Luther. Die Erinnerung an diesen Mann wird mit dem Martin-Luther-Denkmal erhalten. Im Jahre 2016 erfolgte die Ernennung Erfurts zur Reformationsstadt Europas.
Der hohe Freizeitwert Erfurts wird bestimmt durch die vielen Details im Stadtbild. Etwa die Gera. Sie fließt mit vielen Verzweigungen mitten durch Erfurt. Die ehemalige kurmainzische Statthalterei, die zum Sitz der Staatskanzlei umfunktioniert wurde. Oder der Theaterneubau in Brühl, wo auch das Philharmonische Orchester der Stadt zu Hause ist.
Weiter geht es mit dem Stadtmuseum, es liegt im Osten der Altstadt. Ihm folgen das Angermuseum an einer historischen Stätte im Waagehof oder das deutsche Gartenbaumuseum auf dem Gelände des "egaparks", untergebracht in der Zitadelle Cyriaksburg im Westen Erfurts. Die militärhistorische Zeit wird im Kommandantenhaus der Zitadelle Petersberg aufrecht erhalten und der modernen Kunst widmet sich die Kunsthalle im "Haus zum Roten Ochsen", direkt am Fischmarkt gelegen. Wer sich das spätbarocke Schloss Molsdorf anschauen möchte, muss nur etwa zehn Kilometer bis in den gleichnamigen Stadtteil fahren und sollte auch den Besuch des Nachlasses des Malers Otto Knöpfer einplanen.
Der Erfurter Dom hat zusammen mit der Severikirche für einen weiteren Namen der Stadt gesorgt: Thüringisches Rom. Bei besonderen Anlässen ist noch immer die Gloriosa zu hören, die 1497 gegossene und freischwingend aufgehängte Glocke mit einem Gewicht von 11.450 Kilogramm.
Die jährlichen Veranstaltungen der Stadt sorgen für Abwechslung und große Besucherströme. Beispielsweise das Krämerbrückenfest, bei dem sich die Altstadt in einen lebendigen Kunsthandwerkermarkt verwandelt. Das New Orleans Music Festival findet zur gleichen Zeit statt und zieht die Fans von Bluesrhytmen, Boogie Woogie und Gospelmusik in ihren Bann. Rund zwei Millionen Besucher werden jährlich beim Erfurter Weihnachtsmarkt gezählt, die sich anschließend vielleicht im »Cosmopolar« bei bester House- und Electro-Musik treffen, während es die Studentenszene eher in die Engelsburg in der Altstadt zieht.