Die Jobbörse für Jobs in Recklinghausen
Jobs Recklinghausen ist die richtige Plattform, wenn du eine neue Arbeitsstelle in Recklinghausen oder den angrenzenden Landkreisen Coesfeld, Unna, Dortmund, Herne, Gelsenkirchen, Essen, Bottrop, Wesel oder Borken suchst. Angeboten werden Stellenanzeigen in Vollzeit, Teilzeit und alsNebenjob. Hinzu kommen Ausbildungsplätze und Praktikantenstellen.
Interessante Artikel für Arbeitnehmer in Recklinghausen
Unsere Jobempfehlungen
-
Consultant (m/w/d) Health & Safety Management CompuGroup Medical Deutschland AG
-
Mitarbeiter (m/w/d) im technischen Support CompuGroup Medical Deutschland AG
-
PTA/PKA (m/w/d) im Kundensupport & Anwendungsberatung im Außendienst LAUER-FISCHER ApothekenService GmbH
-
PTA/PKA (m/w/d) im Kundenservice LAUER-FISCHER ApothekenService GmbH
-
Büromanager:in / Projektassistent:in / Teamassistent:in TGA ZWP Ingenieur-AG
-
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Hawker GmbH
-
Personalcontroller (m/w/d) ifm-Unternehmensgruppe
-
Mechatroniker (m/w/d) HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
-
Elektroniker (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Einkauf Knappschaft Kliniken Service GmbH
-
Elektroniker (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Elektroniker (m/w/d) Hörmann Deutschland
-
Leiter Produktion und Technik (m/w/d) qtec Kunststofftechnik GmbH Quedlinburg
-
Kraftfahrer / Servicefahrer (w/m/d) für Lebensmittel Frischdienst Union GmbH
-
Mediendesigner (m/w/d) ifm-Unternehmensgruppe
-
Online Marketing Manager (m/w/d) MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG
Arbeiten in Recklinghausen
Die Kreisstadt liegt im Ruhrgebiet und hat statistisch ca. 113.400 Einwohner (Stand 05/2019), von denen die meisten Erwerbstätigen in den Branchen Einzelhandel, Dienstleistungen, Verwaltung, Verkehr und Autozulieferung beschäftigt sind. Die aktuelle Arbeitslosenquote ist mit 8,50 Prozent allerdings relativ hoch im Vergleich zu anderen Städten im Bundesland. Dennoch sind die Zukunftsaussichten positiv.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN RECKLINGHAUSEN
Im Ballungsraum Recklinghausen gibt es zahlreiche bekannte Unternehmen und potenzielle Arbeitgeber. Herausgesucht haben wir folgende Beispiele: Runners Point B.B., Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Foot Locker Germany, Siemens Health Tranfer Technology, BkD sowie den Kreis Recklinghausen. Neue MitarbeiterInnen könnten aus folgenden Berufszweigen kommen: Marketing, Pharma, Maschinenbau oder Altenpflege, Büro- und Dienstleistung, Softwareentwicklung, PTA, ZMA, Personalorganisation, Erzieher oder Sozialpädagogik.
Beliebte Arbeitgeber in Recklinghausen
LEBEN IN RECKLINGHAUSEN
Die Großstadt will Schritt für Schritt erkundet werden. Beispiels auf Spaziergängen, umweltfreundlich per Rad oder mit den Öffentlichen. Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten gibt es jedenfalls genug. Etwa den Tierpark. Er ist Bestandteil des Stadtgartens, wo sich auch das Ruhrfestspielhaus oder die Westfälische Volkssternwartebefindet. Im Tierpark lassen sich über 250 verschiedene Arten beobachten, unter anderem auch Tiere in 20 Gehegen oder in einer Vogelhalle. Gegenprogramm ist ein Besuch im Trainingsbergwerk im Stadtteil Hochlarmark. Der Besucher erlebt die traditionsreiche Welt unter Tage, er kann selbst Hand anlegen und erfahren, wie schwer die Bergleute arbeiten mussten. Was kann es Besseres geben, als die lange Geschichte von Recklingshausen im Institut für Stadtgeschichte in der Hohenzollernstraße kennenzulernen? Unter anderem wird die regionale Entwicklung der Stadt vom Spätmittelalter bis in die frühe Neuzeit gezeigt und erklärt. Auf den ersten Blick klingt der Name Ikonen-Museum gewöhnungsbedürftig. Es steht auf dem Kirchplatz der Innenstadt und gilt als die umfangreichste Darstellung von wertvollen Ikonen außerhalb der orthodoxen Welt. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Zeche Recklinghausen II in der Karlstraße. In der Realität ist es ein viel besuchtes Museum für Bergbau- und Industriegeschichte. Im westlichen Teil kann eine alte Fördermaschine besichtigt werden. In der „Große-Perdekamp-Straße“ ist die Kunsthalle Recklingshausen untergebracht. Der ehemalige Hochbunker gegenüber dem Hauptbahnhof dient heute als Ausstellungsort der bildenden Kunst, war ursprünglich als Ergänzung zu den Ruhrfestspielen gedacht. Eine Besonderheit ist das Emschertal-Museum, bestehend aus Schloss Strünkede, der Städtischen Galerie im Schlossgarten sowie dem Heimat- und Naturkundemuseum Wanne-Eickel. Hightlight des Heimatmuseums: Ein historischer Sprengwagen für die Vermeidung von Unkrautbildung in Gleisbereichen. Merken sollte man sich unbedingt den Willy-Brandt-Park im Stadtgarten. Das besondere Motto heißt hier: Musik, Musik, Musik. Gemeint sind Open-Air-Konzerte aller Stilrichtungen und Genres. Eine Runde durch die historische Altstadt Recklinghausens darf nicht fehlen. Sie ist nahezu kreisrund konzipiert worden und sehenswert daran sind viele Bürgerhäuser. Das Älteste ist das Haus Albers, erbaut um das Jahr 1776 mit einer neuen Fassade, die das Haus um 1883 erhielt. Auf der gegenüber liegenden Seite stehen Kaufhäuser, sie erinnern an die wilhelminischen Zeiten und sind mehrstöckig. Zu diesem Ensemble gehört auch das aus dieser Zeit stammende Kaufhaus Althoff, heute allerdings eine Filiale des Unternehmens Karstadt. Nördlich des Altstadtmarktes steht die Kirche St. Peter und die aus Spätbarock stammende Turmschule des einstigen Gymnasiums der Franziskaner. Sie beherbergt übrigens das Ikonenmuseum. Am Herzogswall im nördlichen Teil sieht man rund 200 Meter der alten Stadtbefestigung samt der zwei Wachtürme sowie die Engelsburg, aktuell ein Hotel der Viersterne-Klasse.