Die Jobbörse für Jobs in Würzburg
"Ich bin auf Jobsuche in Würzburg!" Die Stellensuche nach einer geeigneten Stellenanzeige könnte mit unserer Jobbörse nicht nur in bayerns kreisfreier Stadt Würzburg funktionieren, sondern auch in einem der umliegenden unterfränkischen Landkreise Ochsenfurt, Kitzingen, Schweinfurt, Main-Spessart oder Tauberbischofsheim. Dazu treffen sich auf unserem Portal Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen, die Jobs bzw. Stellenangebote anbieten sowie Stellen für neue Mitarbeiter ausgeschrieben haben und Arbeitnehmer, die auf der Suche nach einem Job in Vollzeit, Teilzeit, einem Nebenjob, einer Ausbildungsstelle, einem, auf Jobsuche nach einer Praktikumsstelle oder für ein duales Studium in Würzburg sind.
Unsere Jobempfehlungen
-
Hörakustiker (m/w/d) Meister / Gesellen / Quereinsteiger mit Berufserfahrung im Bereich Hörakustik Hörgeräte Lang GmbH
-
Servicetechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik o. ä. Enerent GmbH
-
Kundenberater (m/w/d) im kommunalen Bereich (Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung) RIWA GmbH
-
IT-Mitarbeiter für Systemadministration Server & Storage (w/m/d) SSI Schäfer Automation GmbH
-
Regionaler Vertriebsmitarbeiter:In / Sales Manager (m/w/d) im Bereich Firmenfitness Hansefit GmbH
-
Industriemechaniker (m/w/d) Betriebstechnik IREKS GmbH
-
Instandhaltungshandwerker Elektro (m/w/d) Ingenia Polymers Deutschland GmbH
-
Instandhaltungshandwerker Elektro (m/w/d) Ingenia Polymers Deutschland GmbH
-
Ausbildung Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) Würzburger Milchwerke GmbH
-
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (m/w/*) SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
Anwendungsbetreuer (w/m/d) SSI Schäfer Automation GmbH
-
Konstrukteur Anlagenteile / Projektzeichnungen (m/w/d) SORG-Gruppe
-
Industriemechaniker (m/w/d) Betriebstechnik IREKS GmbH
-
Trainer/ Techniker (m/w/*) SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
-
Service Berater (m/w/d) Autohaus Ehrlich GmbH
Arbeiten in Würzburg
Experten der IHK sowie der Agentur für Arbeit rechnen in definierten Zeiträumen die aktuelle Arbeitslosenquote innerhalb der Region aus. Aktuell ist das Ergebnis mehr als positiv: nur 3,1 %. Auch die in der unterfränkischen Region lebenden Einwohner werden statistisch genau erfasst. In der Stadt Würzburg leben danach knapp 130.500 Menschen, von denen die meisten Einwohner mit der Erbringung von Dienstleistungen beschäftigt sind, sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Bereich. Die zweite große Beschäftigungsgruppe ist Handel, Verkehr und Gastwirtschaft. Zu den Bewohnern zählen außerdem die rund 28.300 Studierenden der Julius-Maximilian-Universität in Würzburg sowie die ca. 9.200 Studierenden der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, von denen 6.301 in Würzburg und 2.858 in Schweinfurt studieren.
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN WÜRZBURG
Große bzw. mittelständische und bekannte Arbeitgeber, die regelmäßig nach neuen Arbeitnehmern bzw. Mitarbeitern auf dem Stellenmarkt suchen, gibt es im Ballungsraum Würzburg zu Genüge. Wir haben einmal folgende Beispiele für bekannte Unternehmen herausgesucht: König & Bauer AG, Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH, XXXL Lutz Neubert, aber auch die Stadt Würzburg selbst, die Julius-Maximilian-Universität, das Universitätsklinikum oder die Sparkasse Mainfranken haben immer wieder Stellenanzeigen bzw. Stellenangebote für Arbeitsplätze oder eine Ausbildung ausgeschrieben. Vor allem Bewerber, die auf Job- bzw. Stellensuche im Bereich Ingenieurwesen und Maschinenbau sind, sich für Jobs bzw. Stellen im Marketing oder Personalwesen, Jobs als Büro- und Industriekaufleute, Jobs in der Softwarebranche sowie Jobs im Bereich Erziehungswesen, Sozialpädagogik, Jobs als Pflegefachkraft oder PTA interessieren, sind hier sehr gefragt.
Beliebte Arbeitgeber in Würzburg
LEBEN IN WÜRZBURG - FREIZEITAKTIVITÄTEN NEBEN DEM JOB
Am besten lässt sich die kreisfreie, in Bayern gelegenen Stadt, erstmal "Castellum Virteburch" genannt, auf Spaziergängen, und umweltfreundlich per Rad, erkunden. Angelegt hat die Bischofsstadt dazu verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise den "Ringpark", er entführt von der Friedensbrücke am Main aus zum Hauptbahnhof, von dort über den Berliner Platz sowie den Hauptfriedhof zum "Klein Nizza" bis hin zur Ludwigsbrücke am Main, also entlang der einstigen Befestigungsanlagen. Weiter geht es über den "Stein-Wein-Pfad", der von Reben beherrscht wird. Entdecken lassen sich so das "Weingut am Stein", die Weingüter "Bürgerspital zum Heiligen Geist" oder der "Staatliche Hofkeller". Südöstlich von Würzburg beginnt sodann der Planetenweg durch das "Obere Frauenland" sowie die Gartenstadt Keesburg. Vorgestellt werden beispielsweise die Entfernungen zwischen den Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars oder Neptun u. v. a. Die "Volkssternwarte" lädt ein zu einem Besuch. Als letztes Beispiel seien noch die Wege hinauf zur "Festung Marienberg" genannt, sie führen durch das Neutor zum "Bauernkriegsdenkmal", weiter zum Weinwanderweg "Schlossberg und Leiste" bis zum "Maschikuliturm", einem Wehrgang zur ehemaligen sogenannten Senkrechtverteidigung. Als Besuchermagneten gelten die zahlreichen regelmäßigen Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt zum Treffpunkt von Jung und Alt werden. Der Würzburger Fasching etwa beginnt mit dem "schmotzigen Donnerstag", er endet am Aschermittwoch mit der Verbrennung des "Nubbel", der Faschingspuppe aus Stroh sowie dem typischen Brauch des "Portemonnaie-Auswaschens". Viel los ist auch in den Sommermonaten. Zum Beispiel mit dem "Würzburger Weindorf", der Veranstaltung "Umsonst und Draußen", dem "Hafensommer" oder dem "Barbarossa Spectaculum" (alle zwei Jahre im September), einer Weinparade auf dem Marktplatz, oder dem "Honky Tonk Musikfestival" sowie den Würzburger "Bachtagen" im November. Und ohne seine sehenswerten Bauwerke wäre Würzburg kaum vorstellbar. Der "Vordere Gressenhof" ist Sitz der Castell-Bank, das "Huttenschlöschen" der "nichtschlagenden Studentenverbindung Corps Rhenania" oder auch das frühere "Frauenzuchthaus" unterhalb der Festung.
Mit Hilfe unserer Jobbörse können Unternehmer bzw. Arbeitgeber aus Unterfranken, aus unterschiedlichen Branchen, ganz einfach Job- und Stellenangebote für bestimmte Berufe auf dem Stellenmarkt inserieren. Außerdem bietet unserer Jobbörse eine große Auswahl an Jobs bzw. Berufen für alle Arbeitnehmer, die auf Jobsuche oder Stellensuche sind an. So können sich Bewerber auf Stellenanzeigen für Jobs bzw. Stellen in Teilzeit, Vollzeit, für Nebenjobs, Jobs als Praktikant und sogar auf eine Ausbildung bewerben. Dabei hat man in der Region zudem eine gute Auswahl an großen und mittelständischen Unternehmen als Arbeitgeber, die immer wiede Arbeitsplätze zu besetzen haben.
Ein vorheriger Besuch, der im nordwestlichen Teil Bayerns gelegenen, Universitätsstadt Würzburg sowie der mainfränkischen Region lohnt sich, egal ob man sich für beispielsweise einen Job als Pflegefachkraft oder im Erziehungswesen bzw. eine Stellenanzeige oder ein Stellenangebot in Vollzeit oder Teilzeit interessiert oder einfach die Stadt mit seiner schönen unterfränkischen Umgebung kennenlernen möchte.